Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion

collapse

* Alles hat ein Ende...

April 2017

Eine Weisheit der Dakota-Indianer sagt:
"Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!"

Vor fast fünf Jahren habe ich die NOF-Community gegründet und nachdem just zu diesem Zeitpunkt das „alte NOF-Forum“ quasi über Nacht vom Betreiber geschlossen wurde, war mein Forum für viele Nutzer von NetObjects Fusion eine willkommene Alternative.

Inzwischen sind weit über 5000 NetObjects-Nutzer in der NOF-Community registriert und täglich kommen weitere hinzu. An interessierten Mitgliedern fehlt es also nicht. Was aber fehlt, sind Mitglieder, die Lust haben, anderen Nutzern bei der Lösung ihrer vielfältigen Probleme in der Anwendung von NetObjects Fusion zu helfen. Vielleicht, weil viele von ihnen - ebenso wie ich - das Interesse an NOF verloren haben und zwischenzeitlich mit anderen Programmen arbeiten.

Aktuell ist es so, dass der Support wie die Kosten für den Betrieb der NOF-Community fast ausschließlich von mir übernommen werden. Dies, und die Tatsache, dass ich die Arbeit mit NetObjects Fusion nicht mehr für zeitgemäß halte, veranlasst mich, den aktiven Forenbetrieb zu beenden. Die Beiträge, Tipps und Anleitungen aus den letzten Jahren stehen ab heute nur noch als Nachschlagewerk zur Verfügung.

Ich bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen, die mich und die NOF-Community in den vergangenen Jahren unterstützt haben.

Beste Grüße nettesekel

Die letzten Beiträge

Absturz bei FTP Publizierung
von nettesekel
16. April 2017, 12:51:56

E-Masil Adresse herausfinden
von nettesekel
11. April 2017, 16:16:20

Keine Neuinstallation möglich
von nettesekel
10. April 2017, 16:00:27

Publizieren geht nicht
von musikavokale
09. April 2017, 23:15:50

NOF 15
von nettesekel
04. April 2017, 23:55:26

Feststehender Seitenbereich
von nettesekel
01. April 2017, 17:37:12

Aufklappbare Navigation
von nettesekel
31. März 2017, 12:50:30

Nov 12 zum hare ausreisen
von Jim Panse
26. März 2017, 11:48:03

Lytebox Dateiablage
von fahrzeugseiten
21. März 2017, 23:23:23

* Schatznasen Feed

* Aquablogger Feed

* Strickzeugs Feed

* Links für Katzenfreunde

* ...

Fachanwalt für Internet-Recht C.Schmietenknop

* Friendship

DER Katzenblog – mit tollen Tipps und Ideen für deine Katze(n) <3

Autor Thema: Darstellung der Website bei verschiedenen Auflösungen  (Gelesen 2954 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline dennis99

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Darstellung der Website bei verschiedenen Auflösungen
« am: 26. August 2013, 07:41:17 »
So, das mit den Bildern hab ich gemacht. Jetzt ist die seite logischerweise schneller…

Eine wichtige Frage hätte ich noch, wie bekomme ich das hin, dass die Seite überall richtig (Format) angezeigt wird?

Ich habe sie jetzt so aufgebaut, dass sie auf meinem 15,4Zoll Laptop richtig angezeigt wird.
Öffne ich die Seite nun auf einem PC mit normalem herkömmlichen Bildschirm im IE mit 100% Zoom wird die rechte Bildleiste (mit dem Huhn, Apfel und Hermeslogo) nur noch zu Hälfte angezeigt.

Wie kann man es denn einstellen, dass die Internetseite sowohl am Laptop als auch an einem normalen Bildschirm korrekt angezeigt wird??

www.hartmanns-lädchen.de

DANKE!
« Letzte Änderung: 26. August 2013, 10:39:31 von nettesekel »

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: Darstellung der Website bei verschiedenen Auflösungen
« Antwort #1 am: 26. August 2013, 11:02:09 »
Dann hast du auf deinem Bildschirm sicherlich unten einen Querscroller.
Wir empfehlen nach wie vor, mit den Inhalten die Breite von 990px nicht zu überschreiten, dann gibt es diese Problematik nicht. :)

Offline dennis99

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Re: Darstellung der Website bei verschiedenen Auflösungen
« Antwort #2 am: 26. August 2013, 21:49:02 »
Besten Dank das habe ich jetzt geändert…

Nur die Navigationsleiste bekomme ich nicht kleiner, die ist irgendwie gesperrt um sie zu verkleinern. Hat da jemand einen Tipp wie ich die noch anpassen kann??

Danke und Gruss
Dennis

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: Darstellung der Website bei verschiedenen Auflösungen
« Antwort #3 am: 26. August 2013, 21:54:13 »
Da müsstest du die Schaltflächengrafiken in einem Grafikprogramm verkleinern und im Style austauschen. Am besten teilst du die 990px durch die Anzahl der benötigten Schaltflächen, damit das Maß dann auch "aufgeht".  :)

Offline dennis99

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Re: Darstellung der Website bei verschiedenen Auflösungen
« Antwort #4 am: 26. August 2013, 22:03:13 »
Aha das hört sich ja abenteuerlich an. Dachte das geht irgendwie einfacher...

Hab jetzt die Rubrik "Pressestimmen" unter "Aktuelles" verschoben,
dann passt es wieder. Da muss ich mich halt anpassen...

Offline Dada

  • Supporter
  • *****
  • Beiträge: 1631
Re: Darstellung der Website bei verschiedenen Auflösungen
« Antwort #5 am: 26. August 2013, 22:10:43 »
Die Grafiken könntest du schon kleiner machen.
Bei deiner Seite ist noch mehr im argen.
Den Bildtitel solltest du einen aussagekräftigen Alt-Titel geben, dann habe ich gerade gesehen das du da ein Bild von Fotolia drin hast, aber nirgends den Bildnachweis dazu.

Offline dennis99

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Re: Darstellung der Website bei verschiedenen Auflösungen
« Antwort #6 am: 26. August 2013, 22:19:38 »
Die Grafiken könntest du schon kleiner machen.
Bei deiner Seite ist noch mehr im argen.
Den Bildtitel solltest du einen aussagekräftigen Alt-Titel geben, dann habe ich gerade gesehen das du da ein Bild von Fotolia drin hast, aber nirgends den Bildnachweis dazu.

Wieder ein guter Tipp! Danke!!
Ich mache das halt zum ersten Mal...

Ich hab das Bild bei Fotolia gekauft, daher dachte ich man muss keinen Bildnachweis hinzufügen. Hab ich wohl übersehen/überlesen. Muss das auf der Seite sein oder auch als Alt-Titel oder wie macht man das am besten damit die Optik nicht drunter leidet?

Das mit dem Link  zum Pressebericht (Aktuelles --> Pressestimmen) bekomme ich irgendwie auch noch nicht hin.

Na jedenfalls habe ich die Alt-Texte jetzt geändert.
Gibt es weitere Kritik bzw. Verbesserungsvorschläge?
Außenstehende können das meistens ja besser beurteilen...

U. a. soll auf der Startseite auch noch ein "Laufband/Banner" hinterlegt werden wo immer die aktuellen Tages-/Wochenangebote laufen sollen. Aber aktuell bin ich froh wenn das Grundgerüst steht...
« Letzte Änderung: 26. August 2013, 22:33:43 von dennis99 »

Offline joya

  • Community Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 217
Re: Darstellung der Website bei verschiedenen Auflösungen
« Antwort #7 am: 28. August 2013, 18:41:55 »
Ich hab das Bild bei Fotolia gekauft, daher dachte ich man muss keinen Bildnachweis hinzufügen. Hab ich wohl übersehen/überlesen. Muss das auf der Seite sein oder auch als Alt-Titel oder wie macht man das am besten damit die Optik nicht drunter leidet?
wenn du ein Bild bei Fotalia kaufst, das ist da auch immer ein Hinweis, welche Daten zu dem Bild du als Nachweis brauchst. Ich habe diese Daten dann ins Impressum zum Thema Bildnachweis.

Habe gerade gesehen, daß bei dir kein Impressum zu finden ist. Das muß von jeder Seite aus sofort zu erreichen sein. Wenn du nicht weißt, wie man eins erstellt, dazu gibt es im Netzt einige Generatoren.
« Letzte Änderung: 28. August 2013, 18:44:14 von uhipm »

Offline dennis99

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Re: Darstellung der Website bei verschiedenen Auflösungen
« Antwort #8 am: 28. August 2013, 20:44:10 »
Danke für den Hinweis, werde ich machen.

Könnt ihr mir sagen wie ich es hinbekomme, dass die "Unterseiten" in der Navigationsleiste in einer zweiten unteren Leiste angezeigt werden??

Aktuell (ihr könnt ja mal auf meiner Seite schauen) wird die Navigation der "Unterseite" dann direkt nebendran angezeigt. Das ist dann sehr unübersichtlich und die Navigationsleiste verlängert sich dann auch nach rechts...

Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion