Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion

collapse

* Alles hat ein Ende...

April 2017

Eine Weisheit der Dakota-Indianer sagt:
"Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!"

Vor fast fünf Jahren habe ich die NOF-Community gegründet und nachdem just zu diesem Zeitpunkt das „alte NOF-Forum“ quasi über Nacht vom Betreiber geschlossen wurde, war mein Forum für viele Nutzer von NetObjects Fusion eine willkommene Alternative.

Inzwischen sind weit über 5000 NetObjects-Nutzer in der NOF-Community registriert und täglich kommen weitere hinzu. An interessierten Mitgliedern fehlt es also nicht. Was aber fehlt, sind Mitglieder, die Lust haben, anderen Nutzern bei der Lösung ihrer vielfältigen Probleme in der Anwendung von NetObjects Fusion zu helfen. Vielleicht, weil viele von ihnen - ebenso wie ich - das Interesse an NOF verloren haben und zwischenzeitlich mit anderen Programmen arbeiten.

Aktuell ist es so, dass der Support wie die Kosten für den Betrieb der NOF-Community fast ausschließlich von mir übernommen werden. Dies, und die Tatsache, dass ich die Arbeit mit NetObjects Fusion nicht mehr für zeitgemäß halte, veranlasst mich, den aktiven Forenbetrieb zu beenden. Die Beiträge, Tipps und Anleitungen aus den letzten Jahren stehen ab heute nur noch als Nachschlagewerk zur Verfügung.

Ich bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen, die mich und die NOF-Community in den vergangenen Jahren unterstützt haben.

Beste Grüße nettesekel

Die letzten Beiträge

Absturz bei FTP Publizierung
von nettesekel
16. April 2017, 12:51:56

E-Masil Adresse herausfinden
von nettesekel
11. April 2017, 16:16:20

Keine Neuinstallation möglich
von nettesekel
10. April 2017, 16:00:27

Publizieren geht nicht
von musikavokale
09. April 2017, 23:15:50

NOF 15
von nettesekel
04. April 2017, 23:55:26

Feststehender Seitenbereich
von nettesekel
01. April 2017, 17:37:12

Aufklappbare Navigation
von nettesekel
31. März 2017, 12:50:30

Nov 12 zum hare ausreisen
von Jim Panse
26. März 2017, 11:48:03

Lytebox Dateiablage
von fahrzeugseiten
21. März 2017, 23:23:23

* Schatznasen Feed

* Aquablogger Feed

* Strickzeugs Feed

* Links für Katzenfreunde

* ...

Fachanwalt für Internet-Recht C.Schmietenknop

* Friendship

DER Katzenblog – mit tollen Tipps und Ideen für deine Katze(n) <3

Autor Thema: Sichere Seite auch als Light Version möglich?  (Gelesen 4263 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tanja77

  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 30
Sichere Seite auch als Light Version möglich?
« am: 05. Januar 2016, 10:18:03 »
Erst mal ein allgemeines Hallo!

Bevor ich mir erlaube eine Frage zu stellen, möchte ich mich erst einmal vorstellen.
Ich heiße Tanja, lese seit Wochen schon (am Anfang sehr verzweifelt, langsam wird es besser) die Beiträge hier im Forum durch.
Weil mein Mund mal wieder schneller wie das Gehirn war, habe ich mir jetzt einige Probleme aufgehalst.
Unsere Webmasterin hat mit Schimpf und Schand den Verein verlassen und nebenbei auch die Homepage gelöscht.
Da wir über 30 Planlose sind, habe ich gesagt, das ich es mal probiere.
Nach stundenlangen probieren, habe ich jetzt schon mal (für einen planlosen) eine Website erstellt, die sich auch in der Öffentlichkeit sehen lassen kann (denke ich).
Wer sie sehen will: mfdentlein.de

So genug vorgestellt!
Hier die Frage:

Wir möchten ein Mitgliederlogin einfügen, also sichere Seite.
Was ich nicht brauche ist, registrieren, Passwort erinnern, Passwort erneuern etc.

Kann man einfach zwei Seiten sichern und allen Mitgliedern ein Passwort zukommen lassen wo sie sich einloggen können?
Also ohne das diese sich erst einzeln registrieren müssen und jeder das gleich Passwort von mir bekommt.

Habe schon viele Beiträge gelesen, aber leider nichts gefunden.
Sollte es diese Frage schon geben, sorry.

Verwende derzeit NOV 2015 und Windows 10 (also halt das ganz neue :D )

Gruß Tanja

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: Sichere Seite auch als Light Version möglich?
« Antwort #1 am: 05. Januar 2016, 11:31:50 »
Hallo Tanja77 und willkommen im Forum, (clap)

da eure Seite bei T-Online gehostet ist, habe ich mal kurz Google bemüht und folgende Aussage in einem Forum von denen gefunden:

Zitat
...im Dateimanager des HomepageCenters können Sie mit dem Button
"Passwortschutz" Passworte festlegen. Diese gelten dann immer für ganze
Verzeichnisse bzw. Ordner.

Du solltest also in deinem Kundenbereich dort ganz einfach einen Verzeichnisschutz einrichten können. Den legst du dann für das Verzeichnis an, in dem du die zu schützenden Seiten plaziert hast.
Dieses Verzeichnis solltest du in NOF anlegen. Wenn du dazu fragen hast, bitte melden. :)

l.g.nettesekel

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: Sichere Seite auch als Light Version möglich?
« Antwort #2 am: 05. Januar 2016, 11:46:21 »
Ach übrigens, wenn du noch irgendwelche Infos von eurer alten Website benötigst, wirst du im Web-Archiv fündig. Dort sind mehrere Versionen eurer Seite gebunkert. https://web.archive.org/web/20150308194707/http://www.mfdentlein.de/

Offline Tanja77

  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 30
Re: Sichere Seite auch als Light Version möglich?
« Antwort #3 am: 05. Januar 2016, 14:24:31 »
Wow, das mit dem Webarchiv beeindruckt mich, nach tagelanger Suche hatte ich nix gefunden. (Wollte wenigsten Bilder etc. retten)
Aber ist ja auch egal, ich wollte eh von dem Baukasten System weg.
Das mit dem Kundenbereich hatte ich auch schon mal gelesen, aber ich habe so wenig Ahnung von der Materie, das ich mit den ganzen (?) Kürzeln und Dateien nichts anzufangen weiß. (Brauchte für mein allererstes Login stolze 4 Stunden *schäm mich*
Deshalb dachte ich das ich das irgendwie über die NOF Komponenten Anmelden / Abmelden ganz einfach einfügen kann.

Aber ich werde mich jetzt erst noch mal bei T-Online einlesen, wie und was und melde mich dann noch mal...

danke schon mal

Tanja

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: Sichere Seite auch als Light Version möglich?
« Antwort #4 am: 05. Januar 2016, 14:32:17 »
Na zum Retten findest du da mit Sicherheit reichlich Material.

Der Verzeichnisschutz über den Provider ist mit Sicherheit die einfachste Methode. Sonst bemühe doch deren Support, für sowas gibt es den doch. :)

Offline Tanja77

  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 30
Re: Sichere Seite auch als Light Version möglich?
« Antwort #5 am: 05. Januar 2016, 14:35:04 »
Wahnsinn wie schnell Ihr hier seit!!!!!!!!!!

Werde mich heute Abend noch mal hinsetzen und schauen.
Sollte ich keine Lösung finden, melde ich mich nochmal

Danke

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: Sichere Seite auch als Light Version möglich?
« Antwort #6 am: 05. Januar 2016, 14:47:02 »
Alles klar... :)

Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion