Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion

collapse

* Alles hat ein Ende...

April 2017

Eine Weisheit der Dakota-Indianer sagt:
"Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!"

Vor fast fünf Jahren habe ich die NOF-Community gegründet und nachdem just zu diesem Zeitpunkt das „alte NOF-Forum“ quasi über Nacht vom Betreiber geschlossen wurde, war mein Forum für viele Nutzer von NetObjects Fusion eine willkommene Alternative.

Inzwischen sind weit über 5000 NetObjects-Nutzer in der NOF-Community registriert und täglich kommen weitere hinzu. An interessierten Mitgliedern fehlt es also nicht. Was aber fehlt, sind Mitglieder, die Lust haben, anderen Nutzern bei der Lösung ihrer vielfältigen Probleme in der Anwendung von NetObjects Fusion zu helfen. Vielleicht, weil viele von ihnen - ebenso wie ich - das Interesse an NOF verloren haben und zwischenzeitlich mit anderen Programmen arbeiten.

Aktuell ist es so, dass der Support wie die Kosten für den Betrieb der NOF-Community fast ausschließlich von mir übernommen werden. Dies, und die Tatsache, dass ich die Arbeit mit NetObjects Fusion nicht mehr für zeitgemäß halte, veranlasst mich, den aktiven Forenbetrieb zu beenden. Die Beiträge, Tipps und Anleitungen aus den letzten Jahren stehen ab heute nur noch als Nachschlagewerk zur Verfügung.

Ich bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen, die mich und die NOF-Community in den vergangenen Jahren unterstützt haben.

Beste Grüße nettesekel

Die letzten Beiträge

Absturz bei FTP Publizierung
von nettesekel
16. April 2017, 12:51:56

E-Masil Adresse herausfinden
von nettesekel
11. April 2017, 16:16:20

Keine Neuinstallation möglich
von nettesekel
10. April 2017, 16:00:27

Publizieren geht nicht
von musikavokale
09. April 2017, 23:15:50

NOF 15
von nettesekel
04. April 2017, 23:55:26

Feststehender Seitenbereich
von nettesekel
01. April 2017, 17:37:12

Aufklappbare Navigation
von nettesekel
31. März 2017, 12:50:30

Nov 12 zum hare ausreisen
von Jim Panse
26. März 2017, 11:48:03

Lytebox Dateiablage
von fahrzeugseiten
21. März 2017, 23:23:23

* Schatznasen Feed

* Aquablogger Feed

* Strickzeugs Feed

* Links für Katzenfreunde

* ...

Fachanwalt für Internet-Recht C.Schmietenknop

* Friendship

DER Katzenblog – mit tollen Tipps und Ideen für deine Katze(n) <3

Autor Thema: Hinzufügen eines neuen zusätzlichen Layouthintergrundes bei bestehender Seite  (Gelesen 2973 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline sunshine33

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 15
Hallo Zusammen,

ich habe mich jetzt durch das Forum gewühlt, aber nichts Passenden zu meinem Anliegen gefunden.  Ich versuchs mal zu erklären:  (wait)

Ich habe eine bereits bestehende Seite, die ich etwas aufhübschen möchte.
Und zwar soll sie so aufgebaut sein, wie Eure NOF-Community-Seite: fester Rahmen um den eigentlichen Inhalt (am liebsten auch mit Schatten) und variabler anders farbiger Hintergrund.
Kann ich das nachträglich machen ? Und wie funktioniert das mit mehr als einem Layout ? Ich habs mal in einer Testversion versucht, bin aber kläglich gescheitert ...  (cry)

Wäre schön, wenn das funktioniert.
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe und gute Nacht ( oder guten Morgen ?)  (chuckle).   

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Deinen Seitenhintergrund stellst du wie immer im Design ein. (das was hier grün/blau ist)
https://www.nof-community.de/richtiger-umgang-mit-netobjects-fusion/wie-stelle-ich-den-hintergrund-meiner-website-ein/

Für den weißen BG hinter den Inhalten kannst du in diesem Thread gucken, da hatte ich mal eine Lösung dazu beschrieben.
https://www.nof-community.de/gewerbliche-websites-vorstellen/meine-einfache-website-verfeinern/msg17039/#msg17039

Offline sunshine33

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 15
Hallo nettesekel,

der Seitenhintergrund ist nicht das Problem. Aber zur Zeit hat halt alles die gleiche Frabe. 
Es geht mir um das, was bei Euch weiß ist. Also eine eigene Farbe für das Layout und dieses Layout soll dann auch noch ne feste Breite haben.
Bei mir sind die Seiten je nach Text unterschiedlich breit. 

Dein angegebener Thread hat mir leider nicht weitergeholfen. Da geht es "nur" um den Schatten für einen weißen Hindergrund. Aber auch das hat nicht funktioniert, da die Änderungen imCSS-Code im Desing immer wieder verschwinden und andere Änderungen gleich mit ...  Liegt vielleicht daran, dass ich ja keinen eigenen Layout-Hintergrund habe.  :-?

Was hat es denn mit einem zweiten LayoutBereich auf sich ?

Kann man verstehen, was ich meine ?
Schon mal Danke für Deine Geduld.  :-*   

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Dass deine Seiteninhalte unterschiedlich breit sind, liegt an deiner Arbeitsweise. Das kannst du nicht in einem Rutsch ändern, sondern du musst deine Inhalte auf jeder Seite auf die selbe Breite bringen.

In dem zweiten Teil meines letzten Posts, geht es nicht nur um einen Schatten sondern um den weißen Bereich den du z.B. hier im Forum siehst und einen Schatten um diesen Bereich herum.

Wenn NOF dir diese Angaben aus dem Design löscht, dann musst du sie ins Masterrahmen-HTML zwischen die Head-Tags einfügen. Dann muss der CSS Code allerdings mit <style type="text/css"> beginnen und mit </style> enden. Du müsstest also diese zwei Zeilen dazu tun.

Offline joya

  • Community Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 217
Vielleicht hilft das etwas weiter:
Ich erstelle in einem Photobearbeitungsprogramm ein Design. Breite 990px mit Schatten( mache ich dann etwas breiter und nehme den Schatten mit) oder ohne, Hintergrund usw. Was ich brauche. Dann schneide ich das in Streifen, einen für den Kopf einen für den Textbereich und einen für den Fuß. Im NOF erstelle ich für den Kopf eine Tabelle 990px oder etwas breiter. Hier als Hintergrund der Tabelle den Streifen für den Kopf. Im Textbereich wieder eine Tabelle mit dem Hintergrund dafür, und das Gleiche mache ich mit dem Fuß. Fertsch!

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
So mache ich das grundsätzlich auch... (nod)  aber seine Inhalte stehen bereits und dann müsste er alle Inhalte neu "sortieren"... deshalb hatte ich die Code-Lösung vorgeschlagen...

Offline sunshine33

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 15
Der "ER" ist übrigens  eine "Sie"  (makeup)  - nur mal ganz nebenbei  (chuckle)

das von joya klingt interessant und ich versuch das mit einer meiner anderen HP, die ich auch neu erstellen muss. 
Aber nettesekel hat es richtig erkannt: die derzeit in Arbeit befindliche HP hat halt schon mind. 20 Seiten fertig - mit viel Text und Bildern, da ich einen großen Teil durch "neue Seite erstellen aus einer vorhanden Website" retten konnte.
Ich hatte gehofft, dass man das noch nachträglich schöner machen kann. Ich versuchs jetzt mal in meiner Testversion mit dem CSS-Code im Master-html. 

Danke Euch beiden !

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Der "ER" ist übrigens  eine "Sie"  (makeup)  - nur mal ganz nebenbei  (chuckle)

Sorry, aber würde ich "die Sonnenschein" sagen würde man mir unterstellen, ich wäre der deutschen Sprache nicht mächtig...  (rofl)  (fingers)

Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion