Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion

collapse

* Alles hat ein Ende...

April 2017

Eine Weisheit der Dakota-Indianer sagt:
"Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!"

Vor fast fünf Jahren habe ich die NOF-Community gegründet und nachdem just zu diesem Zeitpunkt das „alte NOF-Forum“ quasi über Nacht vom Betreiber geschlossen wurde, war mein Forum für viele Nutzer von NetObjects Fusion eine willkommene Alternative.

Inzwischen sind weit über 5000 NetObjects-Nutzer in der NOF-Community registriert und täglich kommen weitere hinzu. An interessierten Mitgliedern fehlt es also nicht. Was aber fehlt, sind Mitglieder, die Lust haben, anderen Nutzern bei der Lösung ihrer vielfältigen Probleme in der Anwendung von NetObjects Fusion zu helfen. Vielleicht, weil viele von ihnen - ebenso wie ich - das Interesse an NOF verloren haben und zwischenzeitlich mit anderen Programmen arbeiten.

Aktuell ist es so, dass der Support wie die Kosten für den Betrieb der NOF-Community fast ausschließlich von mir übernommen werden. Dies, und die Tatsache, dass ich die Arbeit mit NetObjects Fusion nicht mehr für zeitgemäß halte, veranlasst mich, den aktiven Forenbetrieb zu beenden. Die Beiträge, Tipps und Anleitungen aus den letzten Jahren stehen ab heute nur noch als Nachschlagewerk zur Verfügung.

Ich bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen, die mich und die NOF-Community in den vergangenen Jahren unterstützt haben.

Beste Grüße nettesekel

Die letzten Beiträge

Absturz bei FTP Publizierung
von nettesekel
16. April 2017, 12:51:56

E-Masil Adresse herausfinden
von nettesekel
11. April 2017, 16:16:20

Keine Neuinstallation möglich
von nettesekel
10. April 2017, 16:00:27

Publizieren geht nicht
von musikavokale
09. April 2017, 23:15:50

NOF 15
von nettesekel
04. April 2017, 23:55:26

Feststehender Seitenbereich
von nettesekel
01. April 2017, 17:37:12

Aufklappbare Navigation
von nettesekel
31. März 2017, 12:50:30

Nov 12 zum hare ausreisen
von Jim Panse
26. März 2017, 11:48:03

Lytebox Dateiablage
von fahrzeugseiten
21. März 2017, 23:23:23

* Schatznasen Feed

* Aquablogger Feed

* Strickzeugs Feed

* Links für Katzenfreunde

* ...

Fachanwalt für Internet-Recht C.Schmietenknop

* Friendship

DER Katzenblog – mit tollen Tipps und Ideen für deine Katze(n) <3

Autor Thema: Hover Farbe für google maps links  (Gelesen 2701 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline tomathen

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 322
Hover Farbe für google maps links
« am: 23. August 2013, 13:38:05 »
Mahlzeit meine Lieben,

ich hätte da mal wieder eine Detailfrage. Habe auf meiner Seite diverse google Karten. Ich würde gerne dem Textlink dort auch eine hover Farbe wie auf meiner gesamten Seite verpassen (#43C8F9). Ich weiß nur ehrlich nicht genau wo und was ich in den folgenden html einfügen muss, damit beim hover aus #09417C dann #43C8F9 wird  (smoke)
Vielen herzlichen Dank
Gruß
T.

Code: HTML5
« Letzte Änderung: 23. August 2013, 13:43:15 von nettesekel »

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: Hover Farbe für google maps links
« Antwort #1 am: 23. August 2013, 13:42:10 »
Gib mal bitte den Link zu der Website wo das eingebunden ist.

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog

Offline tomathen

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 322
Re: Hover Farbe für google maps links
« Antwort #3 am: 23. August 2013, 14:24:58 »
Nettesekel  (clap)
Wieder mal hervorragend und wie von Zauberhand.
ich seh die Farbcodes gar nicht in dem code.  8-|
Wie hast du das angestellt?
Danke in jedem Fall!!!
Tom

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: Hover Farbe für google maps links
« Antwort #4 am: 23. August 2013, 14:28:11 »
Prima...  :)

Schau mal oben in deinem Code. Für den Link ist im Script eine feste Farbe definiert, welche in diesem Fall dann auch für hover zum Einsatz kommt.
Da du diese Farbe für Links allgemein festgelegt hast, nämlich über deine Einstellungen im Style, kannst du die Styleangabe für die Farbe aus dem Script einfach entfernen und es greifen automatisch deine Einstellungen aus dem Style.

Konkret habe ich diese Passage

Code: HTML5
  1. style="color:#09417C;text-align:left"

auf das reduziert:

Code: HTML5
  1. style="text-align:left"
« Letzte Änderung: 23. August 2013, 14:30:50 von nettesekel »

Offline tomathen

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 322
Re: Hover Farbe für google maps links
« Antwort #5 am: 23. August 2013, 14:36:32 »
Das ist schon mal sehr sexy. Ich bin sehr begeistert.
Danke dir!!

Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass ich bei Karten, die in der lytebox dargestellt werden, nicht den Standard Style also #09417C nehmen kann, da die lytebox einen schwarzen Hintergrund hat. Das sieht man dann leider sehr schlecht. Hier habe ich einfach weiß definiert also #FFFFFF. Kann ich hier eventuell einen code Schnipsel hinzufügen, so dass aus dem weiß beim hover das Hellblau wird?? (facepalm)
Herzlichen Dank in jedem Fall
Gruß
T.

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: Hover Farbe für google maps links
« Antwort #6 am: 23. August 2013, 16:22:44 »
Nein, dort könntest du allenfalls eine Klasse zuweisen, ich befürchte jedoch, dass sich die Einstellungen aus dem Style dort durchsetzen werden.

Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion