Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion

collapse

* Alles hat ein Ende...

April 2017

Eine Weisheit der Dakota-Indianer sagt:
"Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!"

Vor fast fünf Jahren habe ich die NOF-Community gegründet und nachdem just zu diesem Zeitpunkt das „alte NOF-Forum“ quasi über Nacht vom Betreiber geschlossen wurde, war mein Forum für viele Nutzer von NetObjects Fusion eine willkommene Alternative.

Inzwischen sind weit über 5000 NetObjects-Nutzer in der NOF-Community registriert und täglich kommen weitere hinzu. An interessierten Mitgliedern fehlt es also nicht. Was aber fehlt, sind Mitglieder, die Lust haben, anderen Nutzern bei der Lösung ihrer vielfältigen Probleme in der Anwendung von NetObjects Fusion zu helfen. Vielleicht, weil viele von ihnen - ebenso wie ich - das Interesse an NOF verloren haben und zwischenzeitlich mit anderen Programmen arbeiten.

Aktuell ist es so, dass der Support wie die Kosten für den Betrieb der NOF-Community fast ausschließlich von mir übernommen werden. Dies, und die Tatsache, dass ich die Arbeit mit NetObjects Fusion nicht mehr für zeitgemäß halte, veranlasst mich, den aktiven Forenbetrieb zu beenden. Die Beiträge, Tipps und Anleitungen aus den letzten Jahren stehen ab heute nur noch als Nachschlagewerk zur Verfügung.

Ich bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen, die mich und die NOF-Community in den vergangenen Jahren unterstützt haben.

Beste Grüße nettesekel

Die letzten Beiträge

Absturz bei FTP Publizierung
von nettesekel
16. April 2017, 12:51:56

E-Masil Adresse herausfinden
von nettesekel
11. April 2017, 16:16:20

Keine Neuinstallation möglich
von nettesekel
10. April 2017, 16:00:27

Publizieren geht nicht
von musikavokale
09. April 2017, 23:15:50

NOF 15
von nettesekel
04. April 2017, 23:55:26

Feststehender Seitenbereich
von nettesekel
01. April 2017, 17:37:12

Aufklappbare Navigation
von nettesekel
31. März 2017, 12:50:30

Nov 12 zum hare ausreisen
von Jim Panse
26. März 2017, 11:48:03

Lytebox Dateiablage
von fahrzeugseiten
21. März 2017, 23:23:23

* Schatznasen Feed

* Aquablogger Feed

* Strickzeugs Feed

* Links für Katzenfreunde

* ...

Fachanwalt für Internet-Recht C.Schmietenknop

* Friendship

DER Katzenblog – mit tollen Tipps und Ideen für deine Katze(n) <3

Autor Thema: IE 10, lytebox und css navi  (Gelesen 4704 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline tomathen

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 322
IE 10, lytebox und css navi
« am: 30. Juni 2013, 19:44:21 »
So ich drehe gleich mal durch.
Ich habe ja nun eine popelige css navigation in mein Project eingebaut.
Desweiteren die lytebox von www.lytebox.com

Funktioniert auch alles prima (bis auf die Umlaute sowohl in der navi als auch in der lytebox) das soll aber nicht das Thema sein.

In Chrome, Safari, FF alles dufte. In meinem geliebten IE 10 wird weder der rollover des Menus, noch die Untermenus angezeigt und die lytebos öffnet sich auch nicht.

Gibt es hierzu vielleicht eine Lösung? Leider nutzen ja viele den IE.

Vielen Dank
Gruß
Tom

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: IE 10, lytebox und css navi
« Antwort #1 am: 30. Juni 2013, 19:59:35 »
Es fehlt in diesem Thread das Selbe wie im anderen Thread... ein Link zur Problemseite...

Offline tomathen

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 322
Re: IE 10, lytebox und css navi
« Antwort #2 am: 30. Juni 2013, 20:50:43 »
Ja super, ich weiß. Wo soll ich das denn hinladen? Die Seite gibts ja bereits in der alten Version. Ich will da nicht Herrn google verärgern. Also ich würde es ja gerne hochladen, aber wie gesagt gibt es die Seite ja schon.  c(_) (highfive)

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: IE 10, lytebox und css navi
« Antwort #3 am: 30. Juni 2013, 21:47:25 »
Also echt... muss ich dem alten NOF-Hasen aus Athen ein Testverzeichnis erklären?  ;-)

Offline tomathen

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 322
Re: IE 10, lytebox und css navi
« Antwort #4 am: 30. Juni 2013, 22:22:00 »
Ja Ekel, manchmal bin ich überraschend dämlich 8-|
Ich versuche das morgen mal zu lösen und die eine Seite dann hochzuladen.
Denn mittlerweile sind es mir tatsächlich zu viele Ungereimtheiten, Umlaute, Navi, lytebox and so on. Vielleicht hätte ich doch einfach weiterhin die 1und1 NOF Version verwenden sollen.. (devil)
Vielen herzlichen Dank
Gruß
Tom

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: IE 10, lytebox und css navi
« Antwort #5 am: 30. Juni 2013, 22:25:49 »
Vielleicht hätte ich doch einfach weiterhin die 1und1 NOF Version verwenden sollen..

Was verwendest du jetzt? Die 13?

Offline tomathen

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 322
Re: IE 10, lytebox und css navi
« Antwort #6 am: 30. Juni 2013, 22:30:38 »
Die Zwölf - mit Umlaut  (rofl)

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: IE 10, lytebox und css navi
« Antwort #7 am: 30. Juni 2013, 22:41:48 »
Achso die zw&ouml;lf ...  (rofl)

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: IE 10, lytebox und css navi
« Antwort #8 am: 01. Juli 2013, 19:27:18 »
Also, dein Umlautproblem sollte wohl an dieser Einstellung liegen...
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">

Und wenn du deine Seite unter dem Doctype "LOOSE" veröffentlichst, dann läuft die LB auch im IE10...  :)

Offline tomathen

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 322
Re: IE 10, lytebox und css navi
« Antwort #9 am: 02. Juli 2013, 09:32:11 »
Guten Morgen ekel (clap)
Ein Problem habe ich nach langem Suchen glaube ich gelöst. Zumindest sieht es in der Publzierung in IE10,9 und 8 jetzt so aus, dass die lytebox und sogar auch das Menu funktionieren.
Da gibt es in NOF12 also unter Einstellungen - aktuelle site Einstellungen - html Optionen ein Feld Verwenden Quirks Modus Doc Type. Dieses war aktiv. Das habe ich jetzt mal deaktiviert und siehe da lytebox und Menu funktionieren.
Das mit den Umlauten finde ich irgendwie nicht.
Wo nochmal kann ich das ändern?

Vielen Dank ekel!! :-D
Gruß
Tom

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: IE 10, lytebox und css navi
« Antwort #10 am: 02. Juli 2013, 10:19:33 »
Quirksmodus deaktivieren >> Doctype Loose

Irgendwo in diesen Siteeinstellungen kannst du auch dein UTF-8 ändern... einfach mal die paar Reiter durchklicken.

Offline tomathen

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 322
Re: IE 10, lytebox und css navi
« Antwort #11 am: 02. Juli 2013, 11:37:47 »
Ja bin ich denn blind??? 8-)
Finde weder das eine noch das andere. Habe nun alle Reiter und Einstellungen ne halbe Stunde angestarrt wie ein Vollpfosten......wo ist denn das Zeug???

Offline Dada

  • Supporter
  • *****
  • Beiträge: 1631
Re: IE 10, lytebox und css navi
« Antwort #12 am: 02. Juli 2013, 12:21:30 »


Optionen->Aktuelle Site...
und der Button HTML für die Einstellungen zum Quirksmode.

Offline tomathen

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 322
Re: IE 10, lytebox und css navi
« Antwort #13 am: 02. Juli 2013, 12:42:26 »
Ja den Quirks habe ich schon abgestellt. Dadurch funktioniert jetzt auch die css Navi und die lytebox. Ich finde dieses loose und den doc type nicht.....hem... 8-)

Offline mia

  • Profi Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 868

Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion