Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion

collapse

* Alles hat ein Ende...

April 2017

Eine Weisheit der Dakota-Indianer sagt:
"Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!"

Vor fast fünf Jahren habe ich die NOF-Community gegründet und nachdem just zu diesem Zeitpunkt das „alte NOF-Forum“ quasi über Nacht vom Betreiber geschlossen wurde, war mein Forum für viele Nutzer von NetObjects Fusion eine willkommene Alternative.

Inzwischen sind weit über 5000 NetObjects-Nutzer in der NOF-Community registriert und täglich kommen weitere hinzu. An interessierten Mitgliedern fehlt es also nicht. Was aber fehlt, sind Mitglieder, die Lust haben, anderen Nutzern bei der Lösung ihrer vielfältigen Probleme in der Anwendung von NetObjects Fusion zu helfen. Vielleicht, weil viele von ihnen - ebenso wie ich - das Interesse an NOF verloren haben und zwischenzeitlich mit anderen Programmen arbeiten.

Aktuell ist es so, dass der Support wie die Kosten für den Betrieb der NOF-Community fast ausschließlich von mir übernommen werden. Dies, und die Tatsache, dass ich die Arbeit mit NetObjects Fusion nicht mehr für zeitgemäß halte, veranlasst mich, den aktiven Forenbetrieb zu beenden. Die Beiträge, Tipps und Anleitungen aus den letzten Jahren stehen ab heute nur noch als Nachschlagewerk zur Verfügung.

Ich bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen, die mich und die NOF-Community in den vergangenen Jahren unterstützt haben.

Beste Grüße nettesekel

Die letzten Beiträge

Absturz bei FTP Publizierung
von nettesekel
16. April 2017, 12:51:56

E-Masil Adresse herausfinden
von nettesekel
11. April 2017, 16:16:20

Keine Neuinstallation möglich
von nettesekel
10. April 2017, 16:00:27

Publizieren geht nicht
von musikavokale
09. April 2017, 23:15:50

NOF 15
von nettesekel
04. April 2017, 23:55:26

Feststehender Seitenbereich
von nettesekel
01. April 2017, 17:37:12

Aufklappbare Navigation
von nettesekel
31. März 2017, 12:50:30

Nov 12 zum hare ausreisen
von Jim Panse
26. März 2017, 11:48:03

Lytebox Dateiablage
von fahrzeugseiten
21. März 2017, 23:23:23

* Schatznasen Feed

* Aquablogger Feed

* Strickzeugs Feed

* Links für Katzenfreunde

* ...

Fachanwalt für Internet-Recht C.Schmietenknop

* Friendship

DER Katzenblog – mit tollen Tipps und Ideen für deine Katze(n) <3

Autor Thema: Kann HTML-Code nicht bearbeiten - Fenster weg?  (Gelesen 4660 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline StClaude

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
Kann HTML-Code nicht bearbeiten - Fenster weg?
« am: 15. Oktober 2012, 16:38:30 »
Seit Kurzem habe ich ein merkwürdiges Problem bei der Bearbeitung des HTML-Quelltextes: Wenn ich ein Objekt auswähle und im Eigenschaftenfenster auf 'HTML...' klicke, kann ich nicht weiter arbeiten. Bei jedem Klick auf das Hauptfenster ertönt ein Ping, ansonsten bleibt der Klick folgenlos.
Was offenbar passiert, ist, dass das Hauptfenster seinen Fokus verloren und sich ein anderes Fenster geöffnet hat, das ich aber nicht auf dem Bildschirm habe. Wenn diese Annahme  stimmt, könnte das damit zusammenhängen, dass ich zuletzt mit einem Zweitbildschirm gearbeitet habe und NOF das neue Fenster nach wie vor an diesen zweiten Bildschirm schickt (der jetzt aber nicht mehr da ist).
Frage: Gibt es für das Programm eine Einstellungsdatei (NOF.ini o.ä.) oder einen Registryschlüssel, wo man die Einstellung der Bildschirmausgabe korrigieren könnte? Oder muss ich das Programm neu installieren?

Danke für eure Hilfe.   Claude

Offline SwissKnife

  • Supporter
  • *****
  • Beiträge: 438
Re: Kann HTML-Code nicht bearbeiten - Fenster weg?
« Antwort #1 am: 15. Oktober 2012, 17:14:18 »
Hallo StClaude

Du solltest uns noch mitteilen, mit welcher NOF-Version und unter welchem Betriebssystem Du arbeitest...

...übrigens...die Parameter, wo ein Fenster bei Betrieb mit 2 Bildschirmen dargestellt werden soll wird durch Windows geregelt...da hat NOF nichts damit zu tun...und weiss auch nicht wo das Fenster momentan liegt...

Hast Du einfach den 2. Bildschirm abmontiert?...ohne die Konfiguration anzupassen?

...gehe einmal in der Systemsteuerung schauen, ob der 2. Bildschirm da noch aktiv ist...Win7:<rechte Maustaste->Bildschirmauflösung>...

Wenn da noch 2 sind, entsprechend der aktuellen Konfiguration einstellen...und es wird jedes Fenster auf dem Hauptbildschirm angezeigt...

Gruss aus der Schweiz
Stefan
« Letzte Änderung: 15. Oktober 2012, 17:26:24 von SwissKnife »

Offline StClaude

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Kann HTML-Code nicht bearbeiten - Fenster weg?
« Antwort #2 am: 15. Oktober 2012, 17:34:23 »
Danke für die schnelle Reaktion. Das scheint hier üblich zu sein, aber erfreulich ist es doch.
Ich arbeite mit Version 12 (habe ich angegeben) unter Windows 7, 32 Bit.
Ich habe tatsächlich nicht daran gedacht, beim Abziehen des Zweitbildschirms die Windows-Einstellungen zu ändern, aber das geschieht ja normalerweise zuverlässig durch Windows selber und hat bisher noch nie Probleme bereitet; deshalb die Nachlässigkeit. Tatsächlich ist in der Systemsteuerung alles, wie es sein sollte.
Was ich vergessen habe zu erwähnen und was meine Vermutung, dass es da ein unsichtbares Fenster gibt, erhärtet: Nachdem ich den HTML-Knopf gedrückt habe und nur noch Pings erhalte, kann ich mit ESC wieder zu dem Hauptfenster zurückkehren und normal weiterarbeiten.
Dass ich NOF im Verdacht habe, an dem merkwürdigen Verhalten Schuld zu sein, rührt daher, dass es mir insgesamt nicht ganz Windows-konform erscheint - wohl ein Erbe seiner wenig professionellen Entstehung. Man kann aber schon seit Längerem gut damit arbeiten und deshalb will ich darauf jetzt nicht weiter eingehen, zumal das hier nichts zu suchen hat.
Bevor ich die Neuinstallation starte, noch eine Frage: Was müsste als Reaktion auf das Anklicken des HTML-Knopfes passieren? Sicher müsste sich wirklich ein Fenster öffnen, aber wie groß und wo auf dem Bildschirm? Wenn ich das wüsste, könnte ich vielleicht doch noch herausfinden, was los ist.

Offline SwissKnife

  • Supporter
  • *****
  • Beiträge: 438
Re: Kann HTML-Code nicht bearbeiten - Fenster weg?
« Antwort #3 am: 15. Oktober 2012, 17:46:56 »
Hallo StClaude

Ich habe das gerade mal auf dem Testsystem probiert...mit 2 X ESC kommst Du wieder auf das NOF-Hauptfenster...ist so oder?

...wenn ja, sieht das von Dir mit dem HTML-Button geöffnete Fenster so aus wie in Anhang1 dargestellt...

...ich nehme an, Du hast NOF12 auf Win7 als Admin installiert, wie in
https://www.nof-community.de/index.php?action=profile;u=11;area=showposts;start=15
unter Post 20 beschrieben...wenn nein, kann das ein Grund für die Probleme sein...

...noch eine Frage: Hast Du irgendein Hilfsprogramm für 2-Monitor-Betrieb - wie z.B. DisplayFusion o.ä. - installiert?...wenn ja, muss das natürlich deinstalliert werden...

Prüfe diese Punkte bitte einmal....

Gruss aus der Schweiz
Stefan

Hier ein solches Fenster als Muster:
« Letzte Änderung: 16. Oktober 2012, 00:03:26 von SwissKnife »

Offline StClaude

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Kann HTML-Code nicht bearbeiten - Fenster weg?
« Antwort #4 am: 16. Oktober 2012, 00:44:58 »
Tut mir Leid, dass ich auf die prompte Hilfe so zögerlich antworte. Wir haben heute einen Geburtstag gefeiert und da wurde ich für viele andere Dinge gebraucht.
Zu den Fragen und Anweisungen:
1. Es genügt sogar ein einzelner Druck auf ESC, um mich zum Hauptfenster zurück zu bringen.
2. Zusatzprogramme für den Zwei-Bildschirm-Betrieb habe ich nicht installiert. Ich wüsste gar nicht, wofür.
3. An die Installation kann ich mich nicht mehr genau erinnern, das liegt schon eine Weile zurück. Ich glaube nicht, dass ich extra in den Admin-Modus gewechselt habe, jedenfalls nicht, wenn die Installation auch für einen normalen Benutzer (der unter Win7 ja normalerweise auch weitgehende Administratorrechte hat) fehlerfrei durchläuft.
Es macht offenbar keinen Unterschied, wenn ich das Programm 'als Administrator' starte, also bleibt nur die Neuinstallation. Ich lasse euch wissen, was dabei herauskommt.

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: Kann HTML-Code nicht bearbeiten - Fenster weg?
« Antwort #5 am: 16. Oktober 2012, 09:51:09 »
Bei der Neuinstallation bitte ganz dringend den Rat von SwissKnife beherzigen und so vorgehen, wie es hier beschrieben ist https://www.nof-community.de/index.php/topic,48.0.html . Auch wenn es dir im Moment unsinnig erscheinen mag, es macht einen großen Unterschied!  :)
« Letzte Änderung: 16. Oktober 2012, 10:27:41 von nettesekel »

Offline StClaude

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Kann HTML-Code nicht bearbeiten - Fenster weg?
« Antwort #6 am: 16. Oktober 2012, 18:00:29 »
Die Neuinstallation hat gewirkt. Bis auf die Anmeldung als Administrator habe ich alles genau so gemacht, wie ihr es empfehlt, und nun habe ich wieder alle Fenster verfügbar, die ich brauche. Ob meine Bequemlichkeit mir später noch Ärger einbringt, kann ich noch nicht sagen, aber im Moment sieht es nicht so aus.
ABER: Neben dieser guten Nachricht gibt es noch eine schlechte, denn es scheint, dass das Fenster-Problem überhaupt nicht durch NOF ausgelöst, sondern nur zu Tage gefördert worden ist. Denn jetzt habe ich dasselbe Phänomen bei einem anderen Editor, der ebenfalls mit Kind-Fenstern arbeitet, und wenn es den gibt, werden da auch noch andere Programme fehlerhaft arbeiten, die mir noch nicht aufgefallen sind. Das bedeutet, dass da irgendwo ein grundlegendes Problem mit meiner Windows-Installation vorliegt - und das wiederum heißt, dass ich diesen Thread beenden und anderswo weitersuchen kann/muss.

Bis die Tage.

Offline visionbrasil

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Kann HTML-Code nicht bearbeiten - Fenster weg?
« Antwort #7 am: 17. Januar 2015, 19:47:07 »
Hallo,

auch wenn dieser Threat schon älter ist möchte ich hier die Lösung posten. Denn ich hatte gerade das gleiche Problem wie StClaude. Viellicht haben es ja noch mehr - man kann sich die Neuinstallation sparen.

Um das verschwundene HTML Fenster (oder auch jedwelche anderen verschwundenen Fenster in Windows) nach einem 2 Monitor Betrieb auf dem aktuellen Monitor wieder sichtbar zu machen einfach die Tasten:
"Shift"+"Start/Windows"  gedrückt halten und dann die "Pfeil links" oder "Pfeil rechts" Taste drücken.

Wichtig ist dabei, dass der Fokus in dem Moment auf dem entsprechenden Programm ist - also in unserem Fall Fokus auf dem NOF Hauptprogramm.

Dann ist es wieder da :-)
« Letzte Änderung: 17. Januar 2015, 19:53:29 von visionbrasil »

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: Kann HTML-Code nicht bearbeiten - Fenster weg?
« Antwort #8 am: 17. Januar 2015, 19:57:33 »
Super, danke für die Erklärung!  (clap)

Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion