Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion

collapse

* Alles hat ein Ende...

April 2017

Eine Weisheit der Dakota-Indianer sagt:
"Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!"

Vor fast fünf Jahren habe ich die NOF-Community gegründet und nachdem just zu diesem Zeitpunkt das „alte NOF-Forum“ quasi über Nacht vom Betreiber geschlossen wurde, war mein Forum für viele Nutzer von NetObjects Fusion eine willkommene Alternative.

Inzwischen sind weit über 5000 NetObjects-Nutzer in der NOF-Community registriert und täglich kommen weitere hinzu. An interessierten Mitgliedern fehlt es also nicht. Was aber fehlt, sind Mitglieder, die Lust haben, anderen Nutzern bei der Lösung ihrer vielfältigen Probleme in der Anwendung von NetObjects Fusion zu helfen. Vielleicht, weil viele von ihnen - ebenso wie ich - das Interesse an NOF verloren haben und zwischenzeitlich mit anderen Programmen arbeiten.

Aktuell ist es so, dass der Support wie die Kosten für den Betrieb der NOF-Community fast ausschließlich von mir übernommen werden. Dies, und die Tatsache, dass ich die Arbeit mit NetObjects Fusion nicht mehr für zeitgemäß halte, veranlasst mich, den aktiven Forenbetrieb zu beenden. Die Beiträge, Tipps und Anleitungen aus den letzten Jahren stehen ab heute nur noch als Nachschlagewerk zur Verfügung.

Ich bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen, die mich und die NOF-Community in den vergangenen Jahren unterstützt haben.

Beste Grüße nettesekel

Die letzten Beiträge

Absturz bei FTP Publizierung
von nettesekel
16. April 2017, 12:51:56

E-Masil Adresse herausfinden
von nettesekel
11. April 2017, 16:16:20

Keine Neuinstallation möglich
von nettesekel
10. April 2017, 16:00:27

Publizieren geht nicht
von musikavokale
09. April 2017, 23:15:50

NOF 15
von nettesekel
04. April 2017, 23:55:26

Feststehender Seitenbereich
von nettesekel
01. April 2017, 17:37:12

Aufklappbare Navigation
von nettesekel
31. März 2017, 12:50:30

Nov 12 zum hare ausreisen
von Jim Panse
26. März 2017, 11:48:03

Lytebox Dateiablage
von fahrzeugseiten
21. März 2017, 23:23:23

* Schatznasen Feed

* Aquablogger Feed

* Strickzeugs Feed

* Links für Katzenfreunde

* ...

Fachanwalt für Internet-Recht C.Schmietenknop

* Friendship

DER Katzenblog – mit tollen Tipps und Ideen für deine Katze(n) <3

Autor Thema: Tabellenspalten, feste Breite  (Gelesen 2456 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline transmedic

  • Community Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 52
Tabellenspalten, feste Breite
« am: 27. Oktober 2012, 13:20:50 »
Hallo,

kleines Problemchen: Ich möchte eine Tabelle erstellen, mit fest definierten Spaltenbreiten....
Mit Tabellenkalkulationen ist das ja kein Problem, nur NOF-10
schiebt grundsätzlich die benachbarten Spalten eintsprechend hin- und her.
Wahrscheinlich denk ich mal wieder zu kompliziert.

Vielen Dank und ein schönes Wochenende

Manni

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: Tabellenspalten, feste Breite
« Antwort #1 am: 27. Oktober 2012, 13:28:46 »
Da steckt eine gewisse Logik dahinter.

Beispiel:
Du nimmst eine Tabelle mit 500px Breite und gibst ihr 5 Spalten.
Automatisch verpasst NOF jeder der Spalten eine feste Breite von je 100px.

Nun kommst du mit deinen konkreten Wünschen ins Spiel, möchtest z.B. die erste Spalte 200px breit haben und stellst deshalb nun für die erste Spalte eine Breite von 200px ein... logisch beginnt NOF sofort zu rechnen, und zieht die 100px mehr bei den anderen Spalten ab, wie sollte es auch anders gehen? Es bleibt ja nunmal eine Gesamtbreite von nur 500px die es aufzuteilen gilt.

Um das Problem zu lösen, markierst du zuerst (z.B.) die letzte Spalte deiner Tabelle, stellst die Spaltenbreite auf Automatisch und hast somit erstmal einen "Puffer" für deine Einstellungen.
Dann legst du deine einzelnen Spaltenbreiten fest und wenn du richtig gerechnet hast, bleibt für die letzte Spalte genau das über was du haben möchtest. Du musst nun nur noch die Spaltenbreite der letzten Spalte zurück auf px stellen und fertig ist die Wunschtabelle. :)
« Letzte Änderung: 27. Oktober 2012, 13:36:19 von nettesekel »

Offline transmedic

  • Community Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 52
Re: Tabellenspalten, feste Breite
« Antwort #2 am: 27. Oktober 2012, 13:38:21 »
Danke, passt... läuft... prima

schönes Wochenende

und viele sonnige Grüße vom Südhang des Teutoburger Waldes

Manni

Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion