Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion

collapse

* Alles hat ein Ende...

April 2017

Eine Weisheit der Dakota-Indianer sagt:
"Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!"

Vor fast fünf Jahren habe ich die NOF-Community gegründet und nachdem just zu diesem Zeitpunkt das „alte NOF-Forum“ quasi über Nacht vom Betreiber geschlossen wurde, war mein Forum für viele Nutzer von NetObjects Fusion eine willkommene Alternative.

Inzwischen sind weit über 5000 NetObjects-Nutzer in der NOF-Community registriert und täglich kommen weitere hinzu. An interessierten Mitgliedern fehlt es also nicht. Was aber fehlt, sind Mitglieder, die Lust haben, anderen Nutzern bei der Lösung ihrer vielfältigen Probleme in der Anwendung von NetObjects Fusion zu helfen. Vielleicht, weil viele von ihnen - ebenso wie ich - das Interesse an NOF verloren haben und zwischenzeitlich mit anderen Programmen arbeiten.

Aktuell ist es so, dass der Support wie die Kosten für den Betrieb der NOF-Community fast ausschließlich von mir übernommen werden. Dies, und die Tatsache, dass ich die Arbeit mit NetObjects Fusion nicht mehr für zeitgemäß halte, veranlasst mich, den aktiven Forenbetrieb zu beenden. Die Beiträge, Tipps und Anleitungen aus den letzten Jahren stehen ab heute nur noch als Nachschlagewerk zur Verfügung.

Ich bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen, die mich und die NOF-Community in den vergangenen Jahren unterstützt haben.

Beste Grüße nettesekel

Die letzten Beiträge

Absturz bei FTP Publizierung
von nettesekel
16. April 2017, 12:51:56

E-Masil Adresse herausfinden
von nettesekel
11. April 2017, 16:16:20

Keine Neuinstallation möglich
von nettesekel
10. April 2017, 16:00:27

Publizieren geht nicht
von musikavokale
09. April 2017, 23:15:50

NOF 15
von nettesekel
04. April 2017, 23:55:26

Feststehender Seitenbereich
von nettesekel
01. April 2017, 17:37:12

Aufklappbare Navigation
von nettesekel
31. März 2017, 12:50:30

Nov 12 zum hare ausreisen
von Jim Panse
26. März 2017, 11:48:03

Lytebox Dateiablage
von fahrzeugseiten
21. März 2017, 23:23:23

* Schatznasen Feed

* Aquablogger Feed

* Strickzeugs Feed

* Links für Katzenfreunde

* ...

Fachanwalt für Internet-Recht C.Schmietenknop

* Friendship

DER Katzenblog – mit tollen Tipps und Ideen für deine Katze(n) <3

Autor Thema: NOF 12 bug mit eingefügten Bildern?  (Gelesen 6325 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline viajante

  • Community Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 58
NOF 12 bug mit eingefügten Bildern?
« am: 16. November 2014, 12:09:12 »
Nach einigen Tagen regem Gebrauch von NOF 12 stelle ich fest, daß mir das Programm eingefügte Bilder (gif's und jpeg's) ständig eigenmächtig in den Ordner SITENAME\Styles\DESIGNNAME\Images legt und nicht ordnungsgemäß in den Ordner SITENAME\Assets

Auch plaziert mir NOF 12 Bilder in Lokale Publizierung\assets\images\autogen , wo sie ebenfalls nicht(!) hingehören. Die Bilder gehören nach Lokale Publizierung\assets\images\

Dieses Verhalten nervt mich zunehmend, da ich hier ständig nachkontrollieren und Bilder wieder verschieben muß.

Kennt jemand das Problem? Lässt es sich irgendwie beheben?

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: NOF 12 bug mit eingefügten Bildern?
« Antwort #1 am: 16. November 2014, 12:11:28 »
In Autogen landen meist alle Bilder, an denen du im Programm Änderungen vorgenommen hast. Wie z.B. Beschriftungen... das war schon immer so.
Da NOF die Pfade aurtomatisch anpasst finde ich das nicht problematisch.

Und Bilder die man im Style verwendet werden meist auch im Style-Ordner Unterordner Images abgelegt.
« Letzte Änderung: 16. November 2014, 12:14:27 von nettesekel »

Offline Tao

  • Profi Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 505
Re: NOF 12 bug mit eingefügten Bildern?
« Antwort #2 am: 16. November 2014, 12:13:57 »
Hallo !

Ergänzend zu NE:
Im Autogen-Ordner landen alle Bilder in NOF, für die die programmeigene Optimierungsfunktion eingeschaltet ist. Diese Bilder gehören eigentlich dann schon dorthin.

LG Tao

Offline viajante

  • Community Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 58
Re: NOF 12 bug mit eingefügten Bildern?
« Antwort #3 am: 16. November 2014, 12:21:35 »
Nein nein, darum geht es nicht. In NOF wurden die Bilder von mir nur eingefügt, weder darin beschriftet noch optimiert.

Auch habt ihr nur zum Phänomen geantwortet, daß Bilder in autogen landen.

Viel mehr nervt mich und - ich verstehe es auch nicht, daß NOF meine Bilder in den Ordner SITENAME\Styles\DESIGNNAME\Images legt!

Wie passiert das denn? Muß doch ein bug sein, oder?

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: NOF 12 bug mit eingefügten Bildern?
« Antwort #4 am: 16. November 2014, 12:22:54 »
Zu Frage zwei hatte ich mein Post oben noch ergänzt... sry  (fubar)

Offline Tao

  • Profi Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 505
Re: NOF 12 bug mit eingefügten Bildern?
« Antwort #5 am: 16. November 2014, 12:42:29 »
In NOF wurden die Bilder von mir nur eingefügt, weder darin beschriftet noch optimiert.

Es geht nicht darum das du die Bilder dort optimierst sondern das NOF das macht, wenn du das nicht explizit für jeden Dateityp abschaltest.

LG Tao

Offline Jim Panse

  • Community Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 88
Re: NOF 12 bug mit eingefügten Bildern?
« Antwort #6 am: 16. November 2014, 14:02:51 »
schau doch mal welchen Zeitstempel die falsch abgelegten Bilder haben. Wenn der identisch mit der Zeit der Publizierung ist, dann sind die Bilder auch von NOF in irgendeiner Weise "behandelt" worden.

Offline viajante

  • Community Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 58
Re: NOF 12 bug mit eingefügten Bildern?
« Antwort #7 am: 16. November 2014, 14:48:09 »
Und Bilder die man im Style verwendet werden meist auch im Style-Ordner Unterordner Images abgelegt.

Wie was wo? Bilder die man im Style verwendet? Wir reden aneinander vorbei, glaube ich.

Ich spreche von Bildern/Fotos die ich auf der Site verwenden/einfügen möchte und diese daher als ersten Schritt in den Ordner Assets kopiere.

Derartige Pics habe ich vorher natürlich in einem externen anständigen Grafikprogramm fertiggestellt/überprüft, bin also mit deren Qualität zufrieden und brauche kein NOF mehr, das da noch eigenmächtig daran rummanipuliert bzw. diese "optimiert".

Offline viajante

  • Community Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 58
Re: NOF 12 bug mit eingefügten Bildern?
« Antwort #8 am: 16. November 2014, 14:55:29 »
Es geht nicht darum das du die Bilder dort optimierst sondern das NOF das macht, wenn du das nicht explizit für jeden Dateityp abschaltest. LG Tao

Jetzt wirds interessant. Habe gerade nachgesehen. In den Programmoptionen steht tasächlich unter Optimize:

Bestes gif, bestes jpg usw.

Das könnte schon mal erklären, warum NOF 12 mir mein gif parallel auch in SITENAME\Styles\DESIGNNAME\Images abgelegt und in der Assetverwaltung auch darauf verwiesen hat.

Ein Indiz also dafür, daß NOF 12 hier hinter meinem Rückem optimiert hat, obwohl nichts zu optimieren war. Unerhört :-)

Werde das mit dem optimize sofort abschalten und auf "(nicht optimiert)" stellen und beobachten wie sich das in Zukunft verhält.

Danke für den Hinweis!

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: NOF 12 bug mit eingefügten Bildern?
« Antwort #9 am: 16. November 2014, 14:56:05 »
Hatte etwas länger gebraucht zu Verfassen meiner Antwort, drum warst du nun schneller, poste es aber trotzdem noch:


Nein, wir reden nicht aneinander vorbei.

Wenn ICH Bilder im Design z.B: als Bannerbild oder Hintergrundbild einstelle, landen die meist auch im Ordner Style...Images, obwohl ich sie in den Ordner Assets gelegt hatte. Auch bei Bildern die ich in CSS-Klassen verwende ist das häufig der Fall. Das Blöde daran ist, wenn man so ein Bild ändert und austauscht wundert man sich zunächst gefühlte 50 Versuche, warum NOF beim Publizieren noch immer die alte Version anzeigt, bis man dann endlich merkt, dass in besagtem Ordner auch noch eine Version der Datei liegt, welche ich bei Veränderung dann ebenfalls austauschen/überschreiben müsste. Natürlich bedient sich NOF genau der Version die man nicht mehr nutzen möchte.
Bei ganz normalen Bildern die ich in der Arbeitsansicht als Bild einfüge, habe ich das glaube ich noch nicht gehabt.

------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zu deinem anderen Porblem. Wie Tao schon schrieb, geht es nicht darum ob deine Bilder Optimierungsbedarf haben oder nicht, sondern darum ob NOF in deinen Bildern rumpfuscht oder eben nicht. Wenn es nicht pfuschen soll, sollte man das an dieser Stelle festlegen. Ist die Einstellung dort nicht identisch mit der meines Screenshots, dann pfuscht NOF in deinen Bildern, egal wie toll du die vorab vorbereitet hast.
Frage mich jetzt bitte nicht nach dem Sinn dieser Optimierungsfunktion, er hat sich mir noch nie erschlossen.

Du kommst zu dieser Ansicht über Werkzeuge >> Optionen >> Anwendung
« Letzte Änderung: 16. November 2014, 14:58:56 von nettesekel »

Offline viajante

  • Community Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 58
Re: NOF 12 bug mit eingefügten Bildern?
« Antwort #10 am: 16. November 2014, 15:03:10 »
Danke auch Dir nettesekel. Tao war mit dem Hinweis auf die Optimze-Geschichte noch einen Tick schneller als Du;-)

Ok, nun bleibt nur noch die Frage, warum mir NOF 12 ein jpg-Bild in

Lokale Publizierung\assets\images\autogen

publiziert?

Wie gesagt habe ich das jpg in NOF weder beschriftet, bearbeitet, verstellt oder sonst was. So was mache in grundsätzlich im externen Grafikprogramm.

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: NOF 12 bug mit eingefügten Bildern?
« Antwort #11 am: 16. November 2014, 15:06:41 »
Danke auch Dir nettesekel. Tao war mit dem Hinweis auf die Optimze-Geschichte noch einen Tick schneller als Du;-)

Das weiß ich, können durchaus auch 3 Ticken gewesen sein... aber deiner darauffolgenden Antwort war zu entnehmen dass du noch nicht so richtig verstanden hattest, was er meint... darum meine Erklärung, welche sich dann mit deiner "Erleuchtung" überschnitten hatte.  :-D

Ok, nun bleibt nur noch die Frage, warum mir NOF 12 ein jpg-Bild in

Lokale Publizierung\assets\images\autogen

publiziert?

Genau dafür sollte doch das Abschalten der Optimierung gedacht sein... oder betrifft es jetzt nur noch ein einziges Bild?

Offline Tao

  • Profi Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 505
Re: NOF 12 bug mit eingefügten Bildern?
« Antwort #12 am: 16. November 2014, 15:07:00 »
Drehen wir uns hier im Kreis?

Sagte ich doch, wenn NOF ein Bild optimiert kommt es bei der Publizierung (denn da wird das erst optimiert und generiert) in dem Ordner Autogen.

Wenn das abgeschaltet ist landet das Bild eine Ebene höher im Image-Ordner.



Ob ich einen oder drei Ticken schneller war bei obiger Antwort ist ziemlich egal, es war auf jeden Fall am gleichen Tag.  (chuckle)
LG Tao
« Letzte Änderung: 16. November 2014, 15:09:56 von Tao »

Offline viajante

  • Community Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 58
Re: NOF 12 bug mit eingefügten Bildern?
« Antwort #13 am: 16. November 2014, 15:18:01 »
Drehen wir uns hier im Kreis? LG Tao

Offebar leider ja;-) Ich formuliere meinen Eingangspost mal um:

Es geht um 2 Bilder und 2 Phänomene.

1.) Ein gif landete bei mr außer unter SITENAME\Assets auch im Ordner SITENAME\Styles\DESIGNNAME\Images. Das haben wir, glaube ich, mit der bei mir noch aktiviert gewesenen Optimize-Geschichte erklärt, oder?

2.) Ein anderes Bild, ein jpg, landete beim Lokalen Publizieren statt in Lokale Publizierung\assets\images\ unter Lokale Publizierung\assets\images\autogen.

... und genau das ist noch nicht geklärt.

Denn, das habe wir bereits erörtert, landen Bilder in Autogen wenn man diese in NOF verändert/beschriftet oder so hat. Außerdem liegen und gehören nach autogen nur navi-buttons und ähnliches, richtig?

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: NOF 12 bug mit eingefügten Bildern?
« Antwort #14 am: 16. November 2014, 15:23:23 »
Hallo !

Ergänzend zu NE:
Im Autogen-Ordner landen alle Bilder in NOF, für die die programmeigene Optimierungsfunktion eingeschaltet ist. Diese Bilder gehören eigentlich dann schon dorthin.

LG Tao

Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion