Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion

collapse

* Alles hat ein Ende...

April 2017

Eine Weisheit der Dakota-Indianer sagt:
"Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!"

Vor fast fünf Jahren habe ich die NOF-Community gegründet und nachdem just zu diesem Zeitpunkt das „alte NOF-Forum“ quasi über Nacht vom Betreiber geschlossen wurde, war mein Forum für viele Nutzer von NetObjects Fusion eine willkommene Alternative.

Inzwischen sind weit über 5000 NetObjects-Nutzer in der NOF-Community registriert und täglich kommen weitere hinzu. An interessierten Mitgliedern fehlt es also nicht. Was aber fehlt, sind Mitglieder, die Lust haben, anderen Nutzern bei der Lösung ihrer vielfältigen Probleme in der Anwendung von NetObjects Fusion zu helfen. Vielleicht, weil viele von ihnen - ebenso wie ich - das Interesse an NOF verloren haben und zwischenzeitlich mit anderen Programmen arbeiten.

Aktuell ist es so, dass der Support wie die Kosten für den Betrieb der NOF-Community fast ausschließlich von mir übernommen werden. Dies, und die Tatsache, dass ich die Arbeit mit NetObjects Fusion nicht mehr für zeitgemäß halte, veranlasst mich, den aktiven Forenbetrieb zu beenden. Die Beiträge, Tipps und Anleitungen aus den letzten Jahren stehen ab heute nur noch als Nachschlagewerk zur Verfügung.

Ich bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen, die mich und die NOF-Community in den vergangenen Jahren unterstützt haben.

Beste Grüße nettesekel

Die letzten Beiträge

Absturz bei FTP Publizierung
von nettesekel
16. April 2017, 12:51:56

E-Masil Adresse herausfinden
von nettesekel
11. April 2017, 16:16:20

Keine Neuinstallation möglich
von nettesekel
10. April 2017, 16:00:27

Publizieren geht nicht
von musikavokale
09. April 2017, 23:15:50

NOF 15
von nettesekel
04. April 2017, 23:55:26

Feststehender Seitenbereich
von nettesekel
01. April 2017, 17:37:12

Aufklappbare Navigation
von nettesekel
31. März 2017, 12:50:30

Nov 12 zum hare ausreisen
von Jim Panse
26. März 2017, 11:48:03

Lytebox Dateiablage
von fahrzeugseiten
21. März 2017, 23:23:23

* Schatznasen Feed

* Aquablogger Feed

* Strickzeugs Feed

* Links für Katzenfreunde

* ...

Fachanwalt für Internet-Recht C.Schmietenknop

* Friendship

DER Katzenblog – mit tollen Tipps und Ideen für deine Katze(n) <3

Autor Thema: NOF 2015 - Hilfemenü in englischer Sprache  (Gelesen 4063 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Kornab

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
NOF 2015 - Hilfemenü in englischer Sprache
« am: 16. September 2015, 09:25:55 »
Hallo zusammen,
ich habe mir gestern NOF 2015 als Upgrade installiert und stelle fest, das beim Startbildschirm unter "Hilfe - Communities" als auch nach Aufruf einer Site im Programm die Hilfe in der Menüleiste  in englischer Sprache dargestellt wird. Ist dies normal oder habe ich irgendwo eine Einstellung falsch vorgenommen.
Bei der Installation habe ich "Deutsch" als Sprache ausgewählt und auch beim Aufruf der Hilfeseite (Hilfethemen) erscheint im oberen Bereich "deutsch - Diskussionsseite dieser IP - Anmelden" der ausgewiesene Text in englischer Sprache. Muss ich mich hier erst anmelden, damit deutsch wirksam wird?
Wer hat eine Lösung für mein Problem und kann mir diese mitteilen.
Danke für die Unterstützung.

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: NOF 2015 - Hilfemenü in englischer Sprache
« Antwort #1 am: 16. September 2015, 10:46:59 »

Offline Kornab

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
Re: NOF 2015 - Hilfemenü in englischer Sprache
« Antwort #2 am: 16. September 2015, 10:55:17 »
Genau, auf dieser Seite lande ich vom Startbildschirm aus.

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: NOF 2015 - Hilfemenü in englischer Sprache
« Antwort #3 am: 16. September 2015, 11:01:29 »
Das ist kein Verlust. Da hat es NetObjects nur nicht geschafft, auf die deutsche Version dieser Seite zu verlinken. Und wenn du auf der Seite landest, dann findest du dort nichts als die Links zu den zwei deutschprachigen Foren, in welchen du wahrscheinlich in beiden schon registriert bist. Eines ist dies hier. NetObjects selbst hat keinen deutschsprachigen Support, die verlassen sich seit Jahren auf die deutschen Communitys.

In deren englischsprachigen Forum gibt es zwar ein deutschsprachiges Board, aber dort antworten dir sie selben Leute wie in den deutschen Communitys, meist mit einer Aufforderung dich in ihrem deutschsprachigen Forum zu registrieren.
« Letzte Änderung: 16. September 2015, 11:05:02 von nettesekel »

Offline Kornab

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
Re: NOF 2015 - Hilfemenü in englischer Sprache
« Antwort #4 am: 16. September 2015, 11:26:07 »
Vielen Dank nettesekel für Deine Hilfe. In der nof-community bin ich ja registriert. Werde bei Problemen dort weiterhin um Hilfe bitten. Ich hoffe das dies nicht allzu oft nötig ist. Schade das man bei der Hilfefunktion im Programm nur auf englisch bedient wird. Dieser Sprache bin ich leider nicht gewachsen.

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: NOF 2015 - Hilfemenü in englischer Sprache
« Antwort #5 am: 16. September 2015, 11:38:27 »
Ich glaube in der Hilfefunktion erfährst du auch nicht mehr als im Forum. :)

Wenn dich die deutsche Version der aufgerufenen Seite interessiert, brauchst du im Link nur das .com gegen .de austauschen.
« Letzte Änderung: 16. September 2015, 11:41:16 von nettesekel »

Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion