Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion

collapse

* Alles hat ein Ende...

April 2017

Eine Weisheit der Dakota-Indianer sagt:
"Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!"

Vor fast fünf Jahren habe ich die NOF-Community gegründet und nachdem just zu diesem Zeitpunkt das „alte NOF-Forum“ quasi über Nacht vom Betreiber geschlossen wurde, war mein Forum für viele Nutzer von NetObjects Fusion eine willkommene Alternative.

Inzwischen sind weit über 5000 NetObjects-Nutzer in der NOF-Community registriert und täglich kommen weitere hinzu. An interessierten Mitgliedern fehlt es also nicht. Was aber fehlt, sind Mitglieder, die Lust haben, anderen Nutzern bei der Lösung ihrer vielfältigen Probleme in der Anwendung von NetObjects Fusion zu helfen. Vielleicht, weil viele von ihnen - ebenso wie ich - das Interesse an NOF verloren haben und zwischenzeitlich mit anderen Programmen arbeiten.

Aktuell ist es so, dass der Support wie die Kosten für den Betrieb der NOF-Community fast ausschließlich von mir übernommen werden. Dies, und die Tatsache, dass ich die Arbeit mit NetObjects Fusion nicht mehr für zeitgemäß halte, veranlasst mich, den aktiven Forenbetrieb zu beenden. Die Beiträge, Tipps und Anleitungen aus den letzten Jahren stehen ab heute nur noch als Nachschlagewerk zur Verfügung.

Ich bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen, die mich und die NOF-Community in den vergangenen Jahren unterstützt haben.

Beste Grüße nettesekel

Die letzten Beiträge

Absturz bei FTP Publizierung
von nettesekel
16. April 2017, 12:51:56

E-Masil Adresse herausfinden
von nettesekel
11. April 2017, 16:16:20

Keine Neuinstallation möglich
von nettesekel
10. April 2017, 16:00:27

Publizieren geht nicht
von musikavokale
09. April 2017, 23:15:50

NOF 15
von nettesekel
04. April 2017, 23:55:26

Feststehender Seitenbereich
von nettesekel
01. April 2017, 17:37:12

Aufklappbare Navigation
von nettesekel
31. März 2017, 12:50:30

Nov 12 zum hare ausreisen
von Jim Panse
26. März 2017, 11:48:03

Lytebox Dateiablage
von fahrzeugseiten
21. März 2017, 23:23:23

* Schatznasen Feed

* Aquablogger Feed

* Strickzeugs Feed

* Links für Katzenfreunde

* ...

Fachanwalt für Internet-Recht C.Schmietenknop

* Friendship

DER Katzenblog – mit tollen Tipps und Ideen für deine Katze(n) <3

Autor Thema: Probleme mit Win 8?  (Gelesen 5661 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline flohaho

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 12
Probleme mit Win 8?
« am: 05. November 2012, 10:48:09 »
Hallo Experten,
Habe letzte Woche das neue Win 8 upgedatet. Alle Programme und Einstellungen wurden scheinbar problemlos übernommen. Hane noch nicht alles getestet.
Leider habe ich mit Netobjekt 12 einige Probleme.
Habe nach diversen Versuchen alles von Netobjekt gelöscht ( auch in der Reg.), Programm und Update 3 (de) mit Adminrechten neu installiert. Start und Vorlageneinlesen ok. Kann auch arbeiten und Publizieren.
Aber sobald ich oben im Hauptmenue z.B. von der Seitenarbeit auf Site, Design oder Beenden wechseln will gibt es einen Absturz. Nach dem Neustart übliche Dateiwiederherstellung, Änderungen sind drin. Aber auf der Liste mit den Webseiten sind keine Änderungen.
Details der Fehlermeldung im Anhang.
Weiss jemand einen Rad oder einen Hinweis zur Fehlereingrenzung?
Oder ist Netobjekts nicht Win 8 tauglich?
Es soll schon eine Beta 13 geben, wo gibt es die?
Vielen Dank im vorraus.
VG flo

.

Offline mia

  • Profi Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 868
Re: Probleme mit Win 8?
« Antwort #1 am: 05. November 2012, 11:48:18 »
Da ich jemand bin, der Betriebssysteme erst nach vorsichtigem Beäugen und nach dem Ausbügeln der ersten Probleme wechselt, kann ich dir aus eigener Erfahrung nichts berichten.

Ich habe im Ami Board einige Threads verfolgt, um Informationen zu sammeln.
Dort wurde wenig berichtet, das ging aber von problemloser Handhabung bis zum Absturz mit Blue Screen.

Leider hat sich die Firma Netobjects selbst bisher nicht dazu geäussert.
Also aus erster Hand liegen keine Empfehlungen vor.

Bestimmt ist es aber möglich auch in Win8 einen Win7 Kompatibilitätsmodus einzustellen, hast du das schon probiert?

Und was die Beta 13 betrifft:
Ich gehe eigentlich davon aus, dass ich als Beta Tester über eine neue Beta Version informiert wäre.

Gruss
Mia
« Letzte Änderung: 05. November 2012, 11:49:59 von mia »

Offline flohaho

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 12
Re: Probleme mit Win 8?
« Antwort #2 am: 10. November 2012, 16:55:30 »

Bin wieder da, war mal weg.
Hallo Mia,
vielen Dank für Deine Antwort. Leider keine Hilfe, habe alle bekannten Möglichkeiten probiert.
Was passiert intern z.B. beim umschalten vom Seitenmodus in die Site-Ansicht.
Diese dauernden Abstürze sind echt nervig.

Wer weiss sonst noch einen Rat?
VG flo :-?

Offline mia

  • Profi Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 868
Re: Probleme mit Win 8?
« Antwort #3 am: 10. November 2012, 17:29:41 »
Tut mir leid, flo.

Ich hab ins Ami Board nochmal eine Aufforderung an die Firma reingeschrieben, dass man sich doch mal bitte äussern soll.
Denn David, ein alter NOF Fuchs aus Kiwi Land, der zuerst keine Probleme vermeldete, hat mittlerweile auch  wieder Win7 laufen.
Denn er hatte auch laufend Abstürze, aber nicht nur in NOF....

Von den anderen alten Hasen dort im Board scheint sich noch keiner wirklich an die Installation von Win8 zu trauen.
Schlechte Erfahrungen....? (wasntme)
Auf einem produktiven Rechner spielt man halt nicht gerne Versuchskaninchen....

Du kannst aber sicher sein, sobald ich Näheres weiss, bzw. sich die Firma mal geäussert hat, werde ich hier sofort Bericht erstatten.

Gruss
Mia

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: Probleme mit Win 8?
« Antwort #4 am: 10. November 2012, 17:58:59 »
Also SwissKnife, der ja das NOF-Getriebe in- und auswendig kennt, und auch in den Tiefen von Windows durchblickt, meinte kürzlich zu mir dass NOF (auch die 12er)  und Win8 nicht wirklich füreinander geschaffen sind.

Offline flohaho

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 12
Re: Probleme mit Win 8?
« Antwort #5 am: 11. November 2012, 14:21:17 »
Erstmal Danke, warte dann noch etwas ab.

Aber das Win 8 kommt, weiss man ja schon länger. Gerade die Entwickler sollten doch nach vorne schauen, zurück ist doch auch kein Ausweg.

Das kuriose ist ja, ich kann sonst alles ganz normal anwenden. Beim austeigen aus dem Bearbeitenmodus da verhackt sich etwas (Pfade, Datei uaw??) (facepalm)

VG flo

Offline Cadfael

  • Supporter
  • *****
  • Beiträge: 371
Re: Probleme mit Win 8?
« Antwort #6 am: 11. November 2012, 14:58:28 »
Frage ist allerdings, was überhaupt aus WIN8 wird!

Vista war auch ein Flop - und nur weil WIN8 gut für's Pad ist, werden PC-Nutzer nicht umsteigen; im Gegenteil.

Es gibt ja auch noch Leute, die arbeiten und nicht nur rumspielen möchten ...

Wenn ich recht gehört habe, soll es bald wieder wahlweise ein "richtige Oberfläche" geben???

Gruß
Andreas

Offline SwissKnife

  • Supporter
  • *****
  • Beiträge: 438
Re: Probleme mit Win 8?
« Antwort #7 am: 11. November 2012, 17:23:09 »
Hallo flohaho

Die Probleme von Anwendersoftware mit Win8 trifft sehr viele SW-Hersteller...und lässt sich auch nicht so einfach aus der Welt schaffen...Win8 enthält extrem viele neue Konzepte und hat mit dem Win7-Innenleben nicht mehr viel gemeinsam...

Microsoft gibt zwar für ausgewählte Entwickler jeweils Vor-Versionen ab...was aber nicht heisst, dass diese Vor-Versionen dann auch in allen Belangen der End-Version entsprechen...somit ist es vielfach ein Casino-Spiel, ob in der Verkaufs-Version dann auch alles so funktioniert wie geplant....

...kommt dann noch dazu, dass es meist mehrere Win-Versionen gibt (Home, Pro, Ultimate etc.) die sich in den Feinheiten auch wieder unterscheiden...

...ich habe das leidvoll erfahren müssen...zwischen Win8RC3 und der Verkaufsversion gibt es doch massgebliche Differenzen...und wenn ein Anwender-Programm sehr systemnah geschrieben ist, kann es zu Unstimmigkeiten kommen...und die kann ein SW-Hersteller nicht vorausahnen...was aber nicht heissen soll, dass NetObjects in dieser Hinsicht keinen Nachholbedarf hätte und wirklich mehr Einsatz zeigen sollte...denn diese Probleme hatte man mit NOF schon bei Win7!

Normalerweise ist es ja bei Win-Versionen so, dass diese erst ab ServicePack1 richtig brauchbar werden...bei Win7/8 wurde ja die Technik des automatischen "rolling update" eingeführt...was wiederum bedeutet, dass nach jedem "PatchDay" von MS nicht sicher ist, ob denn das Anwenderprogramm noch richtig funktioniert...denn es wird oftmals das halbe Betriebssystem "updated"....

Um eine präzise Antwort geben zu können, werde ich demnächst mal ein virtuelles Testsystem einrichten und NOF12U3 mit allen Verkaufs-Win8-Versionen testen....
...es gibt Anwender bei denen NOF12 auf Win8 problemlos funktionieren soll...aber auch das Gegenteil wird festgestellt...es will einfach nicht funktionieren...wobei es mehr Aussagen "geht nicht" gibt...

...was man allerdings nicht testen kann, ist die jeweilige Konfiguration des Rechners...Virenschutz/Firewall/Anwenderprogramme etc...und was sonst noch kiloweise durch den Benutzer als Dienste beim Systemstart installiert wird...das kann manchmal auch zu Kalamitäten und gegenseitigen Beeinflussungen führen...

Gruss aus der Schweiz
Stefan

 


Offline flohaho

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 12
Re: Probleme mit Win 8?
« Antwort #8 am: 14. November 2012, 19:52:07 »
 (clap)
Habe mein System wieder auf Win 7 neu aufgesetzt.
Etwas Arbeit, aber das Aufräumen lohnt sich. Läuft alles wieder.
 :)
Vg flo

Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion