Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion

collapse

* Alles hat ein Ende...

April 2017

Eine Weisheit der Dakota-Indianer sagt:
"Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!"

Vor fast fünf Jahren habe ich die NOF-Community gegründet und nachdem just zu diesem Zeitpunkt das „alte NOF-Forum“ quasi über Nacht vom Betreiber geschlossen wurde, war mein Forum für viele Nutzer von NetObjects Fusion eine willkommene Alternative.

Inzwischen sind weit über 5000 NetObjects-Nutzer in der NOF-Community registriert und täglich kommen weitere hinzu. An interessierten Mitgliedern fehlt es also nicht. Was aber fehlt, sind Mitglieder, die Lust haben, anderen Nutzern bei der Lösung ihrer vielfältigen Probleme in der Anwendung von NetObjects Fusion zu helfen. Vielleicht, weil viele von ihnen - ebenso wie ich - das Interesse an NOF verloren haben und zwischenzeitlich mit anderen Programmen arbeiten.

Aktuell ist es so, dass der Support wie die Kosten für den Betrieb der NOF-Community fast ausschließlich von mir übernommen werden. Dies, und die Tatsache, dass ich die Arbeit mit NetObjects Fusion nicht mehr für zeitgemäß halte, veranlasst mich, den aktiven Forenbetrieb zu beenden. Die Beiträge, Tipps und Anleitungen aus den letzten Jahren stehen ab heute nur noch als Nachschlagewerk zur Verfügung.

Ich bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen, die mich und die NOF-Community in den vergangenen Jahren unterstützt haben.

Beste Grüße nettesekel

Die letzten Beiträge

Absturz bei FTP Publizierung
von nettesekel
16. April 2017, 12:51:56

E-Masil Adresse herausfinden
von nettesekel
11. April 2017, 16:16:20

Keine Neuinstallation möglich
von nettesekel
10. April 2017, 16:00:27

Publizieren geht nicht
von musikavokale
09. April 2017, 23:15:50

NOF 15
von nettesekel
04. April 2017, 23:55:26

Feststehender Seitenbereich
von nettesekel
01. April 2017, 17:37:12

Aufklappbare Navigation
von nettesekel
31. März 2017, 12:50:30

Nov 12 zum hare ausreisen
von Jim Panse
26. März 2017, 11:48:03

Lytebox Dateiablage
von fahrzeugseiten
21. März 2017, 23:23:23

* Schatznasen Feed

* Aquablogger Feed

* Strickzeugs Feed

* Links für Katzenfreunde

* ...

Fachanwalt für Internet-Recht C.Schmietenknop

* Friendship

DER Katzenblog – mit tollen Tipps und Ideen für deine Katze(n) <3

Autor Thema: Smartphone - automatisch auf Bildschirm verbreitern  (Gelesen 3109 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Cadfael

  • Supporter
  • *****
  • Beiträge: 371
Smartphone - automatisch auf Bildschirm verbreitern
« am: 22. November 2013, 13:28:07 »
Hallöli,

Ich habe ein Smartphone mit HD Display (Samsung Galaxy S4) ...

Für meine Websites habe ich Smartphone Seiten eingerichtet. Automatische Umleitung klappt prima. Die Breite von 320px wird auch prima auf 1080px hochgerechnet.

Seitdem ich xhtml nutze, klappt es auch mit den Höhen der Accordion Menüs ...

ABER ...
Will ich Unterseiten erstellen, werden diese (im Gegensatz zur index Seite) nicht automatisch auf 1080 verbreitert, sondern sie sind winzige 320px breit.
Es hat auch nichts genutzt, sie als "index.html" in Unterverzeichnisse zu legen und auch direkte Links statt Smartlink halfen nicht ...

Weiß jemand wie ich es schaffe, dass alle Seiten automatisch in der Breite an den Bildschirm angepasst werden???   :-?

Vielen Dank!
Andreas

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: Smartphone - automatisch auf Bildschirm verbreitern
« Antwort #1 am: 22. November 2013, 13:30:30 »
Also dass sich dein Smartphone bei der Skalierung nach der Seitenbezeichnung richtet, kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen. Vielmehr denke ich, dass es da irgendeinen Unterschied im QT gibt? Kann man diese Seite mal auf dem PC angucken / Link?

Offline Cadfael

  • Supporter
  • *****
  • Beiträge: 371
Re: Smartphone - automatisch auf Bildschirm verbreitern
« Antwort #2 am: 22. November 2013, 13:41:06 »
Derzeit habe ich keine Smartphone Site mit Unterseiten online (da es nicht funktioniert).

Die Smartphone Seiten lassen sich auch nicht mehr (durch Fingerziehen auf dem Display) in der Breite verändern, sondern haben eine fixe Höhe - was ja auch genau richtig ist ...

Hier das Beispiel für eine dieser Smartphone Sites:
http://m.bj250.de


Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: Smartphone - automatisch auf Bildschirm verbreitern
« Antwort #3 am: 22. November 2013, 14:15:17 »
Also auf dem iPhone siehst alles perfekt aus... auf dem Samsung S3 ebenso... auf dem Nexus 7 (Pad) ist die Seite durchgängig so klein zu sehne, wie sie erstellt wurde, also da wird nichts hochskaliert. Nur mal zum Abgleich, damit wir nicht aneinander vorbei reden. Mit Unterseiten meinst du die einzelnen Toggelmenüpunkte, die aufklappen? Also Hauptthemen und Tipps und Tricks?
Was muss ich tun um das Problem nachvollziehen zu können?
« Letzte Änderung: 22. November 2013, 14:19:56 von nettesekel »

Offline Cadfael

  • Supporter
  • *****
  • Beiträge: 371
Re: Smartphone - automatisch auf Bildschirm verbreitern
« Antwort #4 am: 22. November 2013, 14:47:04 »
nein ...

Wenn ich in NOF eine Unterseite (beispielweise "Impressum" etc.) mache und alles wie gewohnt publiziere und hochlade, dann wird die "Startseite" perfekt dargestellt. Die "Impressum" Seite jedoch füllt nicht die Breite des Displays aus, sondern hat nur 320px, lässt sich breiter ziehen etc. ...

Ich möchte eben, dass alle Seiten die "statische", unveränderliche Breite haben, wie die Startseite.
Die ist zwar mit 320px erstellt, bei Smartphones oder iphones füllt sie trotzdem die gesamte Breite (auch wenn eine Auflösung von 1080 in der Breite ist ...

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: Smartphone - automatisch auf Bildschirm verbreitern
« Antwort #5 am: 22. November 2013, 14:52:41 »
Aber wenn ich bei dem von dir geposteten Link übers Handy auf Impressum klicke, lande ich auf der ganz normalen Website... und nicht auf einer Smartphonsite...

Offline Cadfael

  • Supporter
  • *****
  • Beiträge: 371
Re: Smartphone - automatisch auf Bildschirm verbreitern
« Antwort #6 am: 22. November 2013, 16:41:47 »
Das ist dann aber auch eine 990er Seite ...

Ich mache mal ein Beispiel damit Du siehst, was ich meine ...

Offline Cadfael

  • Supporter
  • *****
  • Beiträge: 371
Re: Smartphone - automatisch auf Bildschirm verbreitern
« Antwort #7 am: 22. November 2013, 16:53:00 »
So ... jetzt probier mal http://m.bj250.de/test ...

Oben auf "LINK" klicken, um auf die zweite Seite zu kommen!

Beide Seiten sind gleich breit und sollten theoretisch gleich reagieren ...
Die erste Seite lässt sich aber nicht in der Breite zoomen.
Die zweite Seite ist viel zu klein (eben reale 320px und lässt sich auch über den Bildschirmrand vergrößern ...

Gruß
Andreas

Offline Cadfael

  • Supporter
  • *****
  • Beiträge: 371
Re: Smartphone - automatisch auf Bildschirm verbreitern
« Antwort #8 am: 22. November 2013, 17:19:26 »
AH!
Jetzt habe ich es nach 2 Jahren selbst herausgefunden ...  (facepalm)

Die Ursprungsvorlage war mal von NOF ...

Dort hat man den wichtigen Satz
<meta content="width=320; initial-scale=1; user-scalable=0;" name="viewport">
nicht in die Masterrahmen HTML geschrieben, sondern in die Layout-HTML der Seite! Ergo fehlte sie bei neuen, zusätzlichen Seiten ...

Füge ist diesen Schnipsel ein, verändern sich auch die untergeordneten Seiten nicht in der Breite und sind beim Aufrufen Monitorbreite füllend ...

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: Smartphone - automatisch auf Bildschirm verbreitern
« Antwort #9 am: 22. November 2013, 17:36:06 »
 (clap)

Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion