Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion

collapse

* Alles hat ein Ende...

April 2017

Eine Weisheit der Dakota-Indianer sagt:
"Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!"

Vor fast fünf Jahren habe ich die NOF-Community gegründet und nachdem just zu diesem Zeitpunkt das „alte NOF-Forum“ quasi über Nacht vom Betreiber geschlossen wurde, war mein Forum für viele Nutzer von NetObjects Fusion eine willkommene Alternative.

Inzwischen sind weit über 5000 NetObjects-Nutzer in der NOF-Community registriert und täglich kommen weitere hinzu. An interessierten Mitgliedern fehlt es also nicht. Was aber fehlt, sind Mitglieder, die Lust haben, anderen Nutzern bei der Lösung ihrer vielfältigen Probleme in der Anwendung von NetObjects Fusion zu helfen. Vielleicht, weil viele von ihnen - ebenso wie ich - das Interesse an NOF verloren haben und zwischenzeitlich mit anderen Programmen arbeiten.

Aktuell ist es so, dass der Support wie die Kosten für den Betrieb der NOF-Community fast ausschließlich von mir übernommen werden. Dies, und die Tatsache, dass ich die Arbeit mit NetObjects Fusion nicht mehr für zeitgemäß halte, veranlasst mich, den aktiven Forenbetrieb zu beenden. Die Beiträge, Tipps und Anleitungen aus den letzten Jahren stehen ab heute nur noch als Nachschlagewerk zur Verfügung.

Ich bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen, die mich und die NOF-Community in den vergangenen Jahren unterstützt haben.

Beste Grüße nettesekel

Die letzten Beiträge

Absturz bei FTP Publizierung
von nettesekel
16. April 2017, 12:51:56

E-Masil Adresse herausfinden
von nettesekel
11. April 2017, 16:16:20

Keine Neuinstallation möglich
von nettesekel
10. April 2017, 16:00:27

Publizieren geht nicht
von musikavokale
09. April 2017, 23:15:50

NOF 15
von nettesekel
04. April 2017, 23:55:26

Feststehender Seitenbereich
von nettesekel
01. April 2017, 17:37:12

Aufklappbare Navigation
von nettesekel
31. März 2017, 12:50:30

Nov 12 zum hare ausreisen
von Jim Panse
26. März 2017, 11:48:03

Lytebox Dateiablage
von fahrzeugseiten
21. März 2017, 23:23:23

* Schatznasen Feed

* Aquablogger Feed

* Strickzeugs Feed

* Links für Katzenfreunde

* ...

Fachanwalt für Internet-Recht C.Schmietenknop

* Friendship

DER Katzenblog – mit tollen Tipps und Ideen für deine Katze(n) <3

Autor Thema: Bearbeitung und Aktualisierung mit zwei Rechnern  (Gelesen 4749 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline exbandit600

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Bearbeitung und Aktualisierung mit zwei Rechnern
« am: 04. Januar 2015, 15:17:28 »
Ich weiss nicht, ob diese Frage schon mal gestellt wurde, habe jedenfalls nichts gefunden....
Ich würde gerne meine Homepage von zwei verschiedenen Rechnern bearbeiten und gegebenenfalls aktualisieren. Einmal von meinem stationären Rechner zu Hause und alternativ vom Laptop unterwegs. Meine Vorstellung geht dahin, dass ich das Programm auf beiden Rechnern installiere und alle veränderbaren Daten wie Texte und Bilder auf einer externen Festplatte / Stick / SD-Karte speichere. Muss dazu sagen, dass ich die HP überwiegend für Reiseberichte etc. nutze und daher auch gerne von unterwegs aktualisieren möchte. Andererseits würde ich ungern nur mit dem Laptop arbeiten.
Jetzt fallt bitte nicht über mich her, ich bin nicht so der Profi wie manche Mitglieder hier..

Offline postler1972

  • Community Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 111
Re: Bearbeitung und Aktualisierung mit zwei Rechnern
« Antwort #1 am: 04. Januar 2015, 15:47:12 »
das geht so einfach glaube ich nicht. Änderungen die am PC machst werden nicht automatisch auf dem laptop erscheinen. Das einzige was wirklich in dem Fall geht, ist immer einer Vorlage zu erstellen mit den Änderungen und dann jeweils entweder am PC oder am laptop öffnen.
Im Klartext: Du änderst was am PC, dann eine Vorlage erstellen und am laptop einlesen.
Du änderst dann was am Laptop, Vorlage erstellen und am PC einlesen.

Offline exbandit600

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Bearbeitung und Aktualisierung mit zwei Rechnern
« Antwort #2 am: 04. Januar 2015, 15:56:08 »
erstmal Danke für die schnelle Antwort.
Das bedeutet dann, dass ich immer die aktuelle Version auf dem mobilen Datenträger habe, und zwar komplett mit allen dazu gehörigen Dateien?
Rein theoretisch spielt die Anzahl der benutzten Rechner keine Rolle, sofern die gleiche Version (aktuell 12.0) installiert ist?

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: Bearbeitung und Aktualisierung mit zwei Rechnern
« Antwort #3 am: 04. Januar 2015, 16:15:32 »
Ja genau... kannst auch die Dropbox nutzen dann brauchst du keinen Datenträger mit dir rumschleppen.

Offline Jim Panse

  • Community Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 88
Re: Bearbeitung und Aktualisierung mit zwei Rechnern
« Antwort #4 am: 04. Januar 2015, 21:17:31 »
Servus exbandit !
Meine Vorstellung geht dahin, dass ich das Programm auf beiden Rechnern installiere und alle veränderbaren Daten wie Texte und Bilder auf einer externen Festplatte / Stick / SD-Karte speichere.

Du kannst prinzipiell alle verwendeten Daten auf einem externen Laufwerk speichern.
Sogar das gesamte NOF-Projekt samt lokaler Publizierung ist möglich. Allerdings gibt es dabei ein paar wichtige Dinge zu beachten. Selbstverständlich sollte die NOF-Version samt Updates identisch sein und es ist sicher auch von Vorteil wenn das Betriebssystem identisch ist. Entscheident aber für das fehlerfreie Arbeiten ist, daß das Laufwerk immer auf den gleichen Laufwerksbuchstaben gemountet ist, und zwar auf jedem Rechner und ausnahmslos.
Das heißt z. B. USB-Harddisk wird an Rechner1 als Drive F: gemountet, so muß dieses auch an Rechner2 als Drive F: eingelesen werden - und das auch bei allen späteren Zugriffen.

Zur Sicherung sollte dennoch eine Vorlage erstellt werden und diese aber auch auf Fehlerfreiheit überprüft werden indem man sie einfach unter anderem Namen einliest, jede Seite einzeln aufruft und checkt. NOF hat nämlich die Angewohnheit Fehler mit in die Vorlage zu schreiben und im Notfall hat man evtl. defekte Seiten an Board.

Offline exbandit600

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Bearbeitung und Aktualisierung mit zwei Rechnern
« Antwort #5 am: 05. Januar 2015, 02:58:33 »
Ich sage mal erst DANKE für die Info´s.
Dann werde ich das angehen und Euch auf dem Laufenden halten, ob´s funktioniert

Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion