Da muss ich jetzt auch noch meinen Senf dazugeben.
Um die Frage kurz zu beantworten - ja das geht über Netzwerk.
Um die Frage länger zu beantworten - ja, unter besonderer Berücksichtigung von NOF-Eigenheiten und entsprechender Ausgestaltung des Netzwerks.
Ich arbeite bestimmt schon seit über 10 Jahren mit NOF über das Heimnetzwerk und hatte, wenn es Probleme gab entweder einen der nachfolgenden Punkte nicht beachtet, oder es waren eben eine dieser vielen NOF-Bugs die wahrscheinlich auch ohne Netzwerk aufgetreten wären.
Bei mir sah das Netz so aus:
Alle NOF-Rechner mit Win XP (home und prof)
ein Rechner mit Win XP prof als zentraler Datenserver mit gespiegelten Festplatten
dieser wurde später durch eine NAS-HDD ersetzt
Was gibt es nun zu beachten?
Wie NE bereits erwähnt hat ist NOF sehr sensibel bei der Assetshandhabung und daher sollte auf einige Dinge geachtet werden.
- keine Umlaute oder Sonderzeichen in Pfaden oder Seitennamen verwenden
- einbinden von Bildern oder sonstigen Assets nur über Netzwerkumgebung
Da eine Systemfestplatte eines Rechners im Regelfall als Laufwerk C:\ angesprochen wird, wird auch der Pfad für die Assets auf C;\ gemappt.
z. B. C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Eigene Dateien\NetObjects Fusion 12.0\User Sites\projekt\Assets\banner.jpg
Für einen zweiten oder dritten Rechner für dies natürlich dazu, dass diese Dateien nicht gefunden werden.
Abhilfe schafft der Weg über die Netzwerkumgebung.
Sowohl die *.nod Projektdatei als auch alle benötigten Asstes sollten über
Netzwerkumgebung -> Gesamtes Netzwerk -> Microsoft Windows-Netzwerk -> Workgroup -> "PC oder NAS"
eingebunden werden. der Pfad sieht dann so aus:
\\Nas-server\Projekte\MEH\nof12\costum\Assets\banner.jpg
Dieser Pfad ist für alle im Netzwerk arbeitenden Rechner gleich und damit wird die Datei auch von jedem PC gefunden.
Ob das nun bei der Vorgabe von Win7 und Win8 ebenso simpel funktioniert vermag ich auch von der Palme nicht zu sagen, eine NAS-Platte würde aber bestimmt den Datei-Freigabe-Zirkus ein wenig entschärfen und auch komfortabler sein.
Letztendlich würde ich das mit einem kleinen Testprojekt probieren und auch mal alle möglichen Fehler durchlaufen um zu sehen wie stabil die Kiste läuft.
Solltest Du aber ohnehin mit deinen NOF-Installationen Probleme haben, so wirds mit einer Netzwerklösungen keineswegs besser werden.