Forum: NOF - Tutorials (185 anschauliche Tutorials zum Lesen und Nacharbeiten) > Publizieren mit NOF oder FTP-Programm

Publizierungs-Strukturen in NetObjects Fusion

(1/2) > >>

nettesekel:
NetObjects Fusion bietet 3 Struktur-Typen für die Publizierung an. Welche das sind und welche Unterschiede es gibt, beschreibt dieses Tutorial.

Um die Einstellungen für die Publizierungsstruktur ändern zu können, müsst ihr zunächst die Publizierenansicht öffnen.





nettesekel:
In der Publizieren-Ansicht angekommen, könnt ihr über die obere Menüleiste die gewünschte Publizierungsstruktur einstellen.


nettesekel:
Nun möchte ich "kurz" auf die Unterschiede zwischen den einzelnen Strukturtypen eingehen. Dazu habe ich zunächst einen Screenshot der Site-Ansicht meines Beispielprojekts erstellt, damit die Strukturen besser nachvollziehbar sind.


nettesekel:
Zuerst stelle ich für mein Beispielprojekt den Publizierungsstruktur-Typ
"Nach Site-Struktur" ein.




Sobald ich das Häkchen gesetzt habe, öffnet sich ein kleines Fenster, in welchem die Ebenenanzahl abgefragt wird.




Was hat es damit auf sich? Bei dem Publizierungstyp "Nach Site-Struktur" legt NOF die Startseit (index.html) im Rootverzeichnis ab und für die einzelnen Unterseiten legt NOF je ein Verzeichnis an, in welches es die dazugehörige Seite publiziert.
Gebe ich bei der Ebenanzahl nur "Ebene 1" an, (wie im Screenshot) dann werden nur für die Seiten der ersten Ebene (die Reihe unterhalb der Startseite) Verzeichnisse angelegt. Die Seiten der dritten Ebene werden mit im Ordner der übergeordneten Seite der zweiten Ebene abgelegt.

Ich versuche es noch mit einer kleinen Übersicht und 1-2 Screenshots zu verdeutlichen...

In meiner Siteansicht befinden sich in Ebene 1 die Seiten

Seite 1   
Seite 2     
Seite 3     
Seite 4

NOF legt für diese Seiten jeweils einen Ordner an und publiziert diese Seiten in den dazu gehörigen Ordner.

Heißt:

im Ordner "Seite_1" befindet sich die "seite_1.html"
im Ordner "Seite_2" befindet sich die "seite_2.html" (*)
im Ordner "Seite_3" befindet sich die "seite_3.html"
im Ordner "Seite_4" befindet sich die "seite_4.html"

(*) da ich bei der Abfrage der Ebenenanzahl nur die Ebene 1 eingestellt habe, generiert NOF nur für die Seiten der ersten Ebene eigene Ordner. Die Unterseiten der Seite 2 werden ohne zusätzliche Unterordner mit in den Ordner "Seite 2" publiziert. Das bedeutet in meinem Beispiel liegen im Ordner "Seite_2" folgende Seiten:

seite_2.html
seite_2_1.html
seite_2_2.html
seite_2_3.html
seite_2_4.html




--------------------------------------------------------------------------------------------

In der Adresszeile eures Browsers würde der Pfad zu Seite 2 also beispielsweise so aussehen...



und der Pfad zur Seite 2.1 würde so aussehen:




--------------------------------------------------------------------------------------------


Was ändert sich denn, wenn ich zu Beginn bei der Abfrage der Ebenenanzahl "2" einstelle?




Dann werden die Unterseiten der Seite "Seite_2" nicht einfach mit in den Ordner von "Seite_2" gelegt, sondern sie bekommen zusätzlich jeweils ein eigenens Verzeichnis in welches sie publiziert werden.


Im Verzeichnis "Seite_2" sieht es dann wie folgt aus:




--------------------------------------------------------------------------------------------

Nochmal zur Erinnerung, wie es im Verzeichnis "Seite_2" bei Einstellung der Ebenenanzahl "1" aussah:





--------------------------------------------------------------------------------------------

Während der Pfad zur Seite 2.1 unter der Einstellung "Ebenenanzahl 1" noch so aussah...



sieht er unter der neuen Einstellung nun so aus:




--------------------------------------------------------------------------------------------


Alle Assets, wie Bilder Schaltflächengrafiken, CSS-Dateien etc. werden bei diesem Publizierungstyp einfach im Rootverzeichnis des Servers abgelegt was ein ziemliches Durcheinander ergibt.
Ich habe testweise mal eine Verzeichnis für diese Dateien erstellt und sie dort hinein verschoben, bei der Publizierung legt NOF die Schaltflächengrafiken jedoch weiterhin im Rootverzeichnis ab. (zumindest bei mir)
Während griffige Verzeichnisnamen im Pfad einer Webadresse ein Plus in Sachen Suchmaschinenoptimierung sein können, halte ich das vorprogrammierte Chaos im Rootverzeichnis für wenig hilfreich oder besser gesagt für störend.

nettesekel:
Nun stelle ich für mein Beispielprojekt den Publizierungsstruktur-Typ
"Nach Asset-Typ" ein.

Hinweis! Diese Publizierungsstruktur ist die, auf welcher fast alle im Web auffindbaren Tutorials basieren!


Bei dieser Publizierungsstruktur werden keine weiteren Parameter abgefragt. NOF publiziert nun wie folgt:


* die Startseite wird (wie bei allen Strukturen) direkt ins Rootverzeichnis publiziert
* alle Unterseiten sowie CSS-Dateien werden in den Ordner "html" publiziert
* alle Bild-Assets werden in den Ordner "images" publiziert, der Ordner "images" befindet sich im Ordner "assets"
* alle sonstigen Assets z.B. js-Dateien werden direkt in den Ordner "assets" publiziert
* alle Schaltflächengrafiken befinden sich im Ordner "autogen", der Ordner "autogen" liegt im Ordner "images", der Ordner Images im Ordner "assets"



Der Pfad zur "Seite 2" sieht bei diesem Publizierungs-Typ so aus:



Der Pfad zur "Seite 2.1" würde so aussehen:


 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln