Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion

collapse

* Alles hat ein Ende...

April 2017

Eine Weisheit der Dakota-Indianer sagt:
"Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!"

Vor fast fünf Jahren habe ich die NOF-Community gegründet und nachdem just zu diesem Zeitpunkt das „alte NOF-Forum“ quasi über Nacht vom Betreiber geschlossen wurde, war mein Forum für viele Nutzer von NetObjects Fusion eine willkommene Alternative.

Inzwischen sind weit über 5000 NetObjects-Nutzer in der NOF-Community registriert und täglich kommen weitere hinzu. An interessierten Mitgliedern fehlt es also nicht. Was aber fehlt, sind Mitglieder, die Lust haben, anderen Nutzern bei der Lösung ihrer vielfältigen Probleme in der Anwendung von NetObjects Fusion zu helfen. Vielleicht, weil viele von ihnen - ebenso wie ich - das Interesse an NOF verloren haben und zwischenzeitlich mit anderen Programmen arbeiten.

Aktuell ist es so, dass der Support wie die Kosten für den Betrieb der NOF-Community fast ausschließlich von mir übernommen werden. Dies, und die Tatsache, dass ich die Arbeit mit NetObjects Fusion nicht mehr für zeitgemäß halte, veranlasst mich, den aktiven Forenbetrieb zu beenden. Die Beiträge, Tipps und Anleitungen aus den letzten Jahren stehen ab heute nur noch als Nachschlagewerk zur Verfügung.

Ich bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen, die mich und die NOF-Community in den vergangenen Jahren unterstützt haben.

Beste Grüße nettesekel

Die letzten Beiträge

Absturz bei FTP Publizierung
von nettesekel
16. April 2017, 12:51:56

E-Masil Adresse herausfinden
von nettesekel
11. April 2017, 16:16:20

Keine Neuinstallation möglich
von nettesekel
10. April 2017, 16:00:27

Publizieren geht nicht
von musikavokale
09. April 2017, 23:15:50

NOF 15
von nettesekel
04. April 2017, 23:55:26

Feststehender Seitenbereich
von nettesekel
01. April 2017, 17:37:12

Aufklappbare Navigation
von nettesekel
31. März 2017, 12:50:30

Nov 12 zum hare ausreisen
von Jim Panse
26. März 2017, 11:48:03

Lytebox Dateiablage
von fahrzeugseiten
21. März 2017, 23:23:23

* Schatznasen Feed

* Aquablogger Feed

* Strickzeugs Feed

* Links für Katzenfreunde

* ...

Fachanwalt für Internet-Recht C.Schmietenknop

* Friendship

DER Katzenblog – mit tollen Tipps und Ideen für deine Katze(n) <3

Autor Thema: NOF 11 Nach Bearbeiten einer einzelnen Seite hängt sich die Site jedesmal auf  (Gelesen 4609 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline cora

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Hallo,
ich benutze NOF 11 jetzt seit einigen Jahren für eine Vereinsseite. Es gab bei der Neu-Einrichtung immer mal wieder Probleme, die nicht nachvollziehbar waren. Damals habe ich nach jedem Schritt ein Duplikat gesichert, was ich leider jetzt nicht getan habe. Aber seit ca. 3 Jahren lief alles stabil. Geändert wurden aber immer nur Kleinigkeiten.

Jetzt habe ich mir die gesamte Site vorgenommen um die Schriftart zu ändern. Dummerweise hatte ich am Anfang, weil unterZeitdruck, mir nicht die Mühe gemacht mit dem Master zu arbeiten und habe einige gemixte Styles. Dies hat bisher auch nicht geschadet.

Zum Ändern der Schriftart habe ich ca. 20 Seiten mit neuer Schriftart und kleineren optischen Änderungen bearbeitet. Bei Seite 21 habe ich gestern Teiländerungen vorgenommen. Heute stürzt mir die Software jedesmal ab, wenn ich auf diese Seite zugreifen will. Ich habe sie inzwischen abgekoppelt, auf nicht veröffentlichen und von der Navigation ausschliessen. Auf diese Art läuft es wieder. Allerdings würde ich die defekte Seite gerne löschen. Geht aber nicht, die Software hängt sich sofort auf.

Hat jemand einen Rat für mich, wie ich dieses Teil wegbekomme?

Viele Grüße
cora

Offline cora

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Nachtrag
Habe gerade ein Recover nach eurer Anleitung versucht. Nach 71 % hängt das Prog sich wieder auf. Vermutlich bei besagter Seite.
Gruß Cora

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Hallo Cora und willkommen im Forum,   (clap)

versuche mal folgendes: Gehe in die Baumansicht, drücke die Hochstelltaste und halte sie gedrückt, markiere nun nacheinander alle Seiten deines Projekts, außer der defketen Seite. Achte darauf, dass du nicht in die Beschriftungsfelder klickst, das hebt die bereits vorhandene Markierung auf und du musst von vorn beginnen. Wenn die Seiten markiert sind, gehst du auf Datei >> als Vorlage exportieren >> ausgewählte Seiten.
Ich drücke die Daumen dass das klappt. Wenn ja, Vorlage wieder importieren und weiter arbeiten.

Kleine Anmerkung am Rande. Schriften, Schriftarten, Schriftgrößen, Schriftfarben legt man im Design fest und formatiert sie nicht über die Eigenschaftenpalette. Das gibt ein einheitliches Schriftbild im ganzen Projekt und bei Änderungswünschen kann man die Änderungen zentral im Design vornehmen ohne sich durch 20,30, 50 oder mehr Seiten zu ackern. ;) Bitte auch ruhig die H-Tags (H1-H6) nutzen. Macht das Leben leichter und Tante Google glücklich. :)

l.g. nettesekel
« Letzte Änderung: 04. September 2015, 21:59:05 von nettesekel »

Offline cora

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Hallo nettesekel,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Der Export hat geklappt, allerdings mit dem Import in eine neue Site kann es nicht klappen, weil ich wild an der Optik gebastelt habe und kein Standard Layout laden kann. Geht also nicht. Ich werde wohl doch alles noch mal neu machen oder so lassen wie es ist. Wir beschäftigen uns gerade damit, die Seite professionell neu aufsetzen zu lassen. Wird aber wohl noch dauern.

Zu deiner kleinen Anmerkung: hast ja völlig recht. Habe die Seite vor 3 Jahren unter viel Zeitdruck neu erstellt,  weil der Quellcode der bereits online stehenden Seite weg war, nicht von mir verursacht. Hab damals gedacht, ich gehe noch mal in Ruhe dran. Wie das dann so ist... Das hat sich dann ja auch gerächt.

Ich hatte eben darauf gehofft, dass ihr einen Trick kennt, wie ich die defekte Seite rausbekomme.

Danke noch mal
Grüße
Cora

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Den Trick habe ich dir oben ja geschrieben. Wenn du die Vorlage wieder in NOF importierst, sollte das Ergebnis eigentlich identisch mit dem vorhandenen Projekt sein, nur dass die defekte Seite fehlt. Ob du in dem alten projekt verschiedenen Styles genutzt hast oder was auch immer, spielt dabei eigentlich gar keine Rolle.

Ich vermute fast, dass du den Import falsch angehst!? Starte einfach NOF, gehe auf Datei >> neue Site >> aus Vorlage, navigiere zu der erstellten Vorlage, wähle sie aus, vergebe einen Namen und lass NOF machen.

Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion