Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion

collapse

* Alles hat ein Ende...

April 2017

Eine Weisheit der Dakota-Indianer sagt:
"Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!"

Vor fast fünf Jahren habe ich die NOF-Community gegründet und nachdem just zu diesem Zeitpunkt das „alte NOF-Forum“ quasi über Nacht vom Betreiber geschlossen wurde, war mein Forum für viele Nutzer von NetObjects Fusion eine willkommene Alternative.

Inzwischen sind weit über 5000 NetObjects-Nutzer in der NOF-Community registriert und täglich kommen weitere hinzu. An interessierten Mitgliedern fehlt es also nicht. Was aber fehlt, sind Mitglieder, die Lust haben, anderen Nutzern bei der Lösung ihrer vielfältigen Probleme in der Anwendung von NetObjects Fusion zu helfen. Vielleicht, weil viele von ihnen - ebenso wie ich - das Interesse an NOF verloren haben und zwischenzeitlich mit anderen Programmen arbeiten.

Aktuell ist es so, dass der Support wie die Kosten für den Betrieb der NOF-Community fast ausschließlich von mir übernommen werden. Dies, und die Tatsache, dass ich die Arbeit mit NetObjects Fusion nicht mehr für zeitgemäß halte, veranlasst mich, den aktiven Forenbetrieb zu beenden. Die Beiträge, Tipps und Anleitungen aus den letzten Jahren stehen ab heute nur noch als Nachschlagewerk zur Verfügung.

Ich bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen, die mich und die NOF-Community in den vergangenen Jahren unterstützt haben.

Beste Grüße nettesekel

Die letzten Beiträge

Absturz bei FTP Publizierung
von nettesekel
16. April 2017, 12:51:56

E-Masil Adresse herausfinden
von nettesekel
11. April 2017, 16:16:20

Keine Neuinstallation möglich
von nettesekel
10. April 2017, 16:00:27

Publizieren geht nicht
von musikavokale
09. April 2017, 23:15:50

NOF 15
von nettesekel
04. April 2017, 23:55:26

Feststehender Seitenbereich
von nettesekel
01. April 2017, 17:37:12

Aufklappbare Navigation
von nettesekel
31. März 2017, 12:50:30

Nov 12 zum hare ausreisen
von Jim Panse
26. März 2017, 11:48:03

Lytebox Dateiablage
von fahrzeugseiten
21. März 2017, 23:23:23

* Schatznasen Feed

* Aquablogger Feed

* Strickzeugs Feed

* Links für Katzenfreunde

* ...

Fachanwalt für Internet-Recht C.Schmietenknop

* Friendship

DER Katzenblog – mit tollen Tipps und Ideen für deine Katze(n) <3

Autor Thema: Rahmen um aktives Feld im Kontaktformular (Glowing Form Field)  (Gelesen 3718 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline tomathen

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 322
Hallo zusammen,

versuche schon seit Tagen dieses ganz nette (und auf vielen Webseiten verwendete) Feature in NOF umzusetzen. Mal wieder bekommen ich es einfach nicht hin. Vielleicht geht das ja auch gar nicht mit NOF und dem Kontaktformular? Oder es ist zu schwierig?
Vielen Dank!!

Hier ein Beispiel:
http://www.tutorialworld.net/css-glowing-form-field-on-focus/

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: Rahmen um aktives Feld im Kontaktformular (Glowing Form Field)
« Antwort #1 am: 07. November 2015, 13:33:17 »
Schwierig ist das nicht wirklich. Im Prinzip bräuchtest du nur den CSS-Code hinterlegen und deinem Formular die class "form" zuweisen. So ist es dort in dem Tut gemacht worden. Da NOF uns allerdings nicht in den Formular-Tag lässt um eine class einzutragen, geht das so nicht. Man könnte jetzt natürlich einfach was pfuschen und vorhandene form-Tags auskommentieren um eigene einzufügen, aber das finde ich schrecklich.

Der nächste Weg wäre dann über eine ID zu gehen, aber zumindest mein NOF schreibt die ID, die ich in den Eigenschaften (vierter Reiter) vergebe, nicht in den Quelltext. Hurra!!!

Also würde ich es einfach mal so versuchen.
Formularseite >> Layout-HTML >> zwischen den head-Tags

Code: HTML5
  1. <style type="text/css">
  2. input{
  3. border: 1px solid #ddd;
  4. outline: none;
  5. border-radius: 4px;
  6. -webkit-transition: all 0.30s ease-in-out;
  7. -moz-transition: all 0.30s ease-in-out;
  8. -ms-transition: all 0.30s ease-in-out;
  9. -o-transition: all 0.30s ease-in-out;
  10. transition: all 0.30s ease-in-out;
  11. }
  12. input:focus {
  13. border-color: #83b4db;
  14. box-shadow: 0 0 10px #8fbfe6;
  15. -moz-box-shadow: 0 0 10px #8fbfe6;
  16. -webkit-box-shadow: 0 0 10px #8fbfe6;
  17. }





PS. Schau mal in deinen GB-Thread.
« Letzte Änderung: 07. November 2015, 14:49:39 von nettesekel »

Offline tomathen

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 322
Re: Rahmen um aktives Feld im Kontaktformular (Glowing Form Field)
« Antwort #2 am: 07. November 2015, 14:42:03 »
Wow nettesekel!!! Das sieht ja schon sehr vielversprechend aus!! Geht das auch für die Dropdownfelder und für ein mehrzeiliges Eingabefeld? Im Moment "leuchtet" es nur bei den einzeiligen Eingabefeldern.

Vielen vielen Dank!!!!

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: Rahmen um aktives Feld im Kontaktformular (Glowing Form Field)
« Antwort #3 am: 07. November 2015, 14:46:57 »
Müsste gehen, dann muss der Code ergänzt werden...

Code: HTML5
  1. <style type="text/css">
  2. input,
  3. select,
  4. textarea{
  5. border: 1px solid #ddd;
  6. outline: none;
  7. border-radius: 4px;
  8. -webkit-transition: all 0.30s ease-in-out;
  9. -moz-transition: all 0.30s ease-in-out;
  10. -ms-transition: all 0.30s ease-in-out;
  11. -o-transition: all 0.30s ease-in-out;
  12. transition: all 0.30s ease-in-out;
  13. }
  14. input:focus,
  15. select:focus,
  16. textarea:focus{
  17. border-color: #83b4db;
  18. box-shadow: 0 0 10px #8fbfe6;
  19. -moz-box-shadow: 0 0 10px #8fbfe6;
  20. -webkit-box-shadow: 0 0 10px #8fbfe6;
  21. }

Offline tomathen

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 322
Re: Rahmen um aktives Feld im Kontaktformular (Glowing Form Field)
« Antwort #4 am: 07. November 2015, 14:54:12 »
Man nettesekel!! Ich fummel da seit Tagen rum! Warum frag ich dich nicht gleich? Dann klappts auch mit dem Feierabend  :-D :-D
Ich danke dir!!!!!! Super!

Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion