Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion

collapse

* Alles hat ein Ende...

April 2017

Eine Weisheit der Dakota-Indianer sagt:
"Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!"

Vor fast fünf Jahren habe ich die NOF-Community gegründet und nachdem just zu diesem Zeitpunkt das „alte NOF-Forum“ quasi über Nacht vom Betreiber geschlossen wurde, war mein Forum für viele Nutzer von NetObjects Fusion eine willkommene Alternative.

Inzwischen sind weit über 5000 NetObjects-Nutzer in der NOF-Community registriert und täglich kommen weitere hinzu. An interessierten Mitgliedern fehlt es also nicht. Was aber fehlt, sind Mitglieder, die Lust haben, anderen Nutzern bei der Lösung ihrer vielfältigen Probleme in der Anwendung von NetObjects Fusion zu helfen. Vielleicht, weil viele von ihnen - ebenso wie ich - das Interesse an NOF verloren haben und zwischenzeitlich mit anderen Programmen arbeiten.

Aktuell ist es so, dass der Support wie die Kosten für den Betrieb der NOF-Community fast ausschließlich von mir übernommen werden. Dies, und die Tatsache, dass ich die Arbeit mit NetObjects Fusion nicht mehr für zeitgemäß halte, veranlasst mich, den aktiven Forenbetrieb zu beenden. Die Beiträge, Tipps und Anleitungen aus den letzten Jahren stehen ab heute nur noch als Nachschlagewerk zur Verfügung.

Ich bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen, die mich und die NOF-Community in den vergangenen Jahren unterstützt haben.

Beste Grüße nettesekel

Die letzten Beiträge

Absturz bei FTP Publizierung
von nettesekel
16. April 2017, 12:51:56

E-Masil Adresse herausfinden
von nettesekel
11. April 2017, 16:16:20

Keine Neuinstallation möglich
von nettesekel
10. April 2017, 16:00:27

Publizieren geht nicht
von musikavokale
09. April 2017, 23:15:50

NOF 15
von nettesekel
04. April 2017, 23:55:26

Feststehender Seitenbereich
von nettesekel
01. April 2017, 17:37:12

Aufklappbare Navigation
von nettesekel
31. März 2017, 12:50:30

Nov 12 zum hare ausreisen
von Jim Panse
26. März 2017, 11:48:03

Lytebox Dateiablage
von fahrzeugseiten
21. März 2017, 23:23:23

* Schatznasen Feed

* Aquablogger Feed

* Strickzeugs Feed

* Links für Katzenfreunde

* ...

Fachanwalt für Internet-Recht C.Schmietenknop

* Friendship

DER Katzenblog – mit tollen Tipps und Ideen für deine Katze(n) <3

Autor Thema: Sicherungskopie - Warum Weshalb  (Gelesen 7105 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline slimer

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Sicherungskopie - Warum Weshalb
« am: 23. Dezember 2014, 16:04:14 »
Hallo,
ich verstehe nicht so ganz die Sache mit der Sicherungskopie.
Wird für jedes Projekt eine erstellt oder wird einfach alles in diese eine Sicherungskopie gespeichert, was man alles in NOF macht? Meine HP ist in mehrere Projekten (Site) aufgeteilt, sonst bricht NOF zusammen.

Wie ich erfahren habe, kann man bestimmen, wo die Sicherungskopie gespeichert werden soll, aber ich weiss nicht, ob es nur eine oder mehrere sind und ob man das dann in jedem Projekt bestimmen muss unter öffnen des Projekts (SITE) und dann Werkzeuge - Optionen - Aktuelle Seite.

Mein aktuelles Problem ist, dass ich die Sicherungskopie die da in der Einstellung unter aktuelle seite benannt wurde (als nod Datei im Ordner Lokale Backups) nicht mehr vorhanden ist!!!!!!!! Bei Datensicherung wohl gelöscht worden :-(
NOF will immer darauf zurückgreifen auch wenn ich den Speicherort ändere. Denn wenn keine nod vorhanden ist da wo er es sucht und belassen will, kann ich keine neue erstellen!

Was kann ich in diesem Fall machen???? Kann mir jemand das ganze kurz erklären? Sicherungskopie neu erstellen - dies für jede Site oder ist das für alle Sites im NOF? Das weiss ich halt nicht.

danke sehr

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: Sicherungskopie - Warum Weshalb
« Antwort #1 am: 23. Dezember 2014, 17:13:43 »
Es gibt die von NOF automatisch generierten Backups. Hier kann man (aus dem Bauch heraus, habe NOF gerade nicht da) eine Anzahl Backups festlegen, die erstellt werden sollen. Im Laufe deiner Arbeit erstellt NOF also in Abständen diese Backupdateien welche du im Schadensfall anstelle deiner .nod nutzen kannst um dein Projekt zu retten.

Die vorhandenen Backups werden natürlich immer wieder durch neuere Backups überschrieben, sonst könnte man ja die festgelegte Max-Zahl von Backups nicht einhalten. Aus diesem Grund ist es auch extrem wichtig, im Schadensfall sofort den Backup-Ordner zu kopieren und an einem NOF-unabhängigen Ort zu sichern um ein Überschreiben intakter Dateien durch Defekte zu verhindern.

Die Backups die von NOF erstellt werden beinhalten immer nur ein Projekt, ob du eine Website aus 5 oder 6 Projekten zusammensetzt spielt dabei keien Rolle, NOF kann ja nicht wissen, dass du eien Website aufgesplittet hast.

Den Speicherort dieser Backups habe ich nie geändert, ich halte es mit NOF so, je weniger ich in die voreingestellten Pfade eingreife, um so sicherer fühle ich mich.

Auf Backups solltest du dich allerdings nicht verlassen, wenn es um die generelle Sicherung deiner Webite geht, denn wenn du heute viel an deiner Seite arbeitest und am Tagesende feststellst dass da ein Problem war, dann kann es sein, dass du von gestern schon kein backup mehr hast. das ist dann meist wie mit Blumenvasen, du hast zwar 25 Stück, aber nie die, die du brauchst.

Wenn du deien Teilprojekte sichern möchtest, was du regelmäßig tun solltest, dann sichere sie per Vorlage und speichere diese Vorlagen auf einem externen Speichermedium um im Falle es PC-Crashs nicht bei 0 beginnen zu müssen.
Alles was du zum Thema Vorlagenerstellung wissen musst, findest du in unseren FAQ uter dem Punkt Projektsicherung & Vorlagen. https://www.nof-community.de/(no)faq/

Ich hoffe, ich konnte dir mit meiner Antwort weiterhelfen.


Offline slimer

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Sicherungskopie - Warum Weshalb
« Antwort #2 am: 23. Dezember 2014, 17:29:23 »
1000 Dank dafür. Das hilft schon weiter.
Ich lass dann NOF die backups machen. Habe mal gerade nachgesehen.
In den Ordner der einzelnen Seiten ist das was du mir gerade beschrieben hast.
Ich war halt nur irritiert, dass in den Einstellung zwei namentlich unterschiedliche Sicherungskopien angibt. Aber das hat anscheinend gar nichts wirklich mehr mit dem eigentlich Speicherort zu tun.
Ich habe momentan nur ein Problem mit einem grossen Projekt. Es funktionierte vorher und nun hängt es ich immer wieder auf. Ich muss das Projekt einfach nun so lassen wie es ist. Richtig daran arbeiten geht irgendwie nicht, nur immer mit Aufhängen etc. Nervig.

Ich denke, ich müsste nun besser klarkommen mit den Sicherungskopien.

DANKE nochmals und vor allem, dass sich jemand meiner Frage angenommen hat  :smilie_xmas_576:


Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: Sicherungskopie - Warum Weshalb
« Antwort #3 am: 23. Dezember 2014, 17:35:21 »
Kannst du eine Vorlage erstellen von deinem Projekt?
Wenn ja, dann solltest du an so einer Vorlage mal ein recover ausprobieren. Eventuell kannst du dein Projekt damit reparieren und es läuft wieder besser.

Offline slimer

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Sicherungskopie - Warum Weshalb
« Antwort #4 am: 23. Dezember 2014, 17:43:28 »
Ich versuche es gerade. Die Seite hat sich gleich nach dem Öffnen aufgehängt.
Schon blöde. Hatte gesichert aus Vorlage, ist aber seitdem einiges auf der Seite passiert. Das will ich nicht löschen indem ich die alte Vorlagesicherung hervorrufe.
Wäre super, wenn ich wenigstens jetzt einmal sichern kann.

Man sollte wohl jedes Mal aus Vorlage sichern, auch wenn man eine Kleinigkeit nur verändert hat...

Ich weiss echt nicht, warum es sich aufhängt. Alle anderen Sites gehen doch auch

Offline slimer

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Sicherungskopie - Warum Weshalb
« Antwort #5 am: 23. Dezember 2014, 17:55:51 »
Habs nun geschafft. Alle Seiten markiert und exportiere es grad als Vorlage.
Wird automatisch auf dem C Laufwerk unter Templates gespeichert. Wenn passiert, kopiere ich es dann auf eine externe Platte.

Muss ich dann die Datei auf dem C Laufwerk belassen oder kann ich es komplett dann dort wegnehmen, solange ich es auf externe Platten gesichert habe?

Danke sehr

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: Sicherungskopie - Warum Weshalb
« Antwort #6 am: 23. Dezember 2014, 18:02:27 »
Die Vorlagen kannst du auf externe Platte schieben und auf C löschen. Die müssen da nicht bleiben wenn du sie gesichert hast.

Wenn du die Vorlage erstellt hast, dann versuche damit mal ein Recover... https://www.nof-community.de/problemloesungen-fuer-netobjects-fusion/recover-eines-nof-projekts-erstellen/

Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion