Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion

collapse

* Alles hat ein Ende...

April 2017

Eine Weisheit der Dakota-Indianer sagt:
"Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!"

Vor fast fünf Jahren habe ich die NOF-Community gegründet und nachdem just zu diesem Zeitpunkt das „alte NOF-Forum“ quasi über Nacht vom Betreiber geschlossen wurde, war mein Forum für viele Nutzer von NetObjects Fusion eine willkommene Alternative.

Inzwischen sind weit über 5000 NetObjects-Nutzer in der NOF-Community registriert und täglich kommen weitere hinzu. An interessierten Mitgliedern fehlt es also nicht. Was aber fehlt, sind Mitglieder, die Lust haben, anderen Nutzern bei der Lösung ihrer vielfältigen Probleme in der Anwendung von NetObjects Fusion zu helfen. Vielleicht, weil viele von ihnen - ebenso wie ich - das Interesse an NOF verloren haben und zwischenzeitlich mit anderen Programmen arbeiten.

Aktuell ist es so, dass der Support wie die Kosten für den Betrieb der NOF-Community fast ausschließlich von mir übernommen werden. Dies, und die Tatsache, dass ich die Arbeit mit NetObjects Fusion nicht mehr für zeitgemäß halte, veranlasst mich, den aktiven Forenbetrieb zu beenden. Die Beiträge, Tipps und Anleitungen aus den letzten Jahren stehen ab heute nur noch als Nachschlagewerk zur Verfügung.

Ich bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen, die mich und die NOF-Community in den vergangenen Jahren unterstützt haben.

Beste Grüße nettesekel

Die letzten Beiträge

Absturz bei FTP Publizierung
von nettesekel
16. April 2017, 12:51:56

E-Masil Adresse herausfinden
von nettesekel
11. April 2017, 16:16:20

Keine Neuinstallation möglich
von nettesekel
10. April 2017, 16:00:27

Publizieren geht nicht
von musikavokale
09. April 2017, 23:15:50

NOF 15
von nettesekel
04. April 2017, 23:55:26

Feststehender Seitenbereich
von nettesekel
01. April 2017, 17:37:12

Aufklappbare Navigation
von nettesekel
31. März 2017, 12:50:30

Nov 12 zum hare ausreisen
von Jim Panse
26. März 2017, 11:48:03

Lytebox Dateiablage
von fahrzeugseiten
21. März 2017, 23:23:23

* Schatznasen Feed

* Aquablogger Feed

* Strickzeugs Feed

* Links für Katzenfreunde

* ...

Fachanwalt für Internet-Recht C.Schmietenknop

* Friendship

DER Katzenblog – mit tollen Tipps und Ideen für deine Katze(n) <3

Autor Thema: kein HTML-botton zur auswahl  (Gelesen 3226 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline quilia

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
kein HTML-botton zur auswahl
« am: 15. Januar 2015, 13:54:59 »
hallo zusammen

ich hoffe irgend jemand kannst mir weiter helfen!!
ich mache ein kontaktformular! fand die anleitung von swissknife-securecontactform! bis zum schritt 4 ging alles gut! aber bei schritt 5 taucht ein problem auf! ICH HABE KEINEN HTML-BOTTON!! warum nicht? habe F9 tausendmal gedrückt! kommt nichts!!
wie weiter??  (cry)

danke euch für ein feedback!!

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: kein HTML-botton zur auswahl
« Antwort #1 am: 15. Januar 2015, 14:51:11 »
Hallo quilia und willkommen im Forum,  (clap)

mach bitte mal einen Screenshot von deinem Bildschirm wenn du die Taste F9 gedrückt hast und hänge den mal hier an.

l.g. nettesekel

Offline Tao

  • Profi Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 505
Re: kein HTML-botton zur auswahl
« Antwort #2 am: 15. Januar 2015, 23:14:59 »
Hallo quilla!

Bei Essentials (2014) kannst du weitere eintausend mal F9 oder sonstwas drücken, den HTML-Buttons gibt es dort nicht mehr. Das ist eine abgespeckte freie Version die nichts viel taugt. Die alte Essetials (7.5) war um längen besser zu gebrauchen, obwohl sie  zehn Jahre alt war.

LG Tao

Offline quilia

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re: kein HTML-botton zur auswahl
« Antwort #3 am: 16. Januar 2015, 07:44:02 »
hallo ihr zwei

zuerst danke für eure antwort!
betreffend screenshot einfügen, ich glaube ich stehe auf dem schlauch!!   :-S
ich habe eine datei angefügt (anhängen und andere optionen) aber in der vorschau sehe ich nichts!! ich hoffe ihr seht sie!!!

würde es etwas bringen wenn ich einen update machen würde auf netobjects fusion 2013?

danke euch für ein feedback!!

LG

(hatte vor 20 jahren einmal eine ausbildung gemacht auf webpublisher!! und begann vor einem halben jahr wieder damit!! hat sich viel geändert!!!!darum stelle ich solche fragen!!  :-$)

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: kein HTML-botton zur auswahl
« Antwort #4 am: 16. Januar 2015, 10:38:18 »
Das Essentials hatte ich gar nicht gesehen, wobei ich sowieso noch die brauchbare Version im Kopf habe und vermutlich gedanklich die Nutzung der alten Version unterstellt hätte. Für diese hier sollte jede Werbung verboten werden.  |-(

Es würde dir jede NOF-Version nützen, nicht nur die 13.
Auch ältere Versionen würden es tun.  Schau dich bei Interesse einfach mal in unserer Schnäppchenecke um.  :)
https://www.nof-community.de/netobjects-fusion-schnaeppchen-und-sonderangebote/
Vor einigen Tagen ist übrigens die englische Version 2015 erschienen... wenn du also längerfristig mit NOF arbeiten möchtest, würde ich mir erstmal etwas sehr Kostengünstiges holen (z.B. NOF12 wird einem glaube ich teilweise schon hinterhergeworfen), mich damit etwas üben und dann mal abwarten...  ;)

PS: Du musst dich für deine Fragen weder schämen, noch entschuldigen. Und bei diesem Problem würde wohl jeder fragen kommen.
« Letzte Änderung: 16. Januar 2015, 10:46:20 von nettesekel »

Offline quilia

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re: kein HTML-botton zur auswahl
« Antwort #5 am: 16. Januar 2015, 11:57:28 »
hallo nettesekel

danke dir!! werde mir eine andere version zulegen! ist ja kein problem! noch eine letzte frage, wenn ich mit essentials gemacht habe, kann ich die da in jeder anderen version wieder öffne (konvertieren)? ich denke nach oben ist es kein problem aber nach unten??

danke für ein feedback!!

grüessli an nice day  ;-)

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: kein HTML-botton zur auswahl
« Antwort #6 am: 16. Januar 2015, 12:11:55 »
Nach unten geht es nicht. Nof-Projekte sind grundsätzlich nicht abwärtskompatibel.
Aber schau dir mal unsere NetObjects Fusion-FAQ an. Besonders den Punkt Projektsicherung und Vorlage. Was dort beschrieben ist, ist bei deiner Arbeit mit NOF in allen Versionen von entscheidender Bedeutung... du solltest Projekte immer mittels Vorlage in ander Versionen übernehmen. Diese Vorlage bleibt dann auch für die Version mit der sie erstellt wurde bearbeitbar. Heißt, gelingt dir die Arbeit mit einer höheren Version nicht und du möchtest doch mit der Alten arbeiten, kannst du die Vorlage auch dort wieder einlesen, bzw. du musst sie gar nicht einlesen, denn dein altes Projekt bleibt ja bestehen. Du kannst nämlich verschiedene NOF-Versionen gleichzeitig installieren.
Hoffe, das war verständlich...

Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion