Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion

collapse

* Alles hat ein Ende...

April 2017

Eine Weisheit der Dakota-Indianer sagt:
"Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!"

Vor fast fünf Jahren habe ich die NOF-Community gegründet und nachdem just zu diesem Zeitpunkt das „alte NOF-Forum“ quasi über Nacht vom Betreiber geschlossen wurde, war mein Forum für viele Nutzer von NetObjects Fusion eine willkommene Alternative.

Inzwischen sind weit über 5000 NetObjects-Nutzer in der NOF-Community registriert und täglich kommen weitere hinzu. An interessierten Mitgliedern fehlt es also nicht. Was aber fehlt, sind Mitglieder, die Lust haben, anderen Nutzern bei der Lösung ihrer vielfältigen Probleme in der Anwendung von NetObjects Fusion zu helfen. Vielleicht, weil viele von ihnen - ebenso wie ich - das Interesse an NOF verloren haben und zwischenzeitlich mit anderen Programmen arbeiten.

Aktuell ist es so, dass der Support wie die Kosten für den Betrieb der NOF-Community fast ausschließlich von mir übernommen werden. Dies, und die Tatsache, dass ich die Arbeit mit NetObjects Fusion nicht mehr für zeitgemäß halte, veranlasst mich, den aktiven Forenbetrieb zu beenden. Die Beiträge, Tipps und Anleitungen aus den letzten Jahren stehen ab heute nur noch als Nachschlagewerk zur Verfügung.

Ich bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen, die mich und die NOF-Community in den vergangenen Jahren unterstützt haben.

Beste Grüße nettesekel

Die letzten Beiträge

Absturz bei FTP Publizierung
von nettesekel
16. April 2017, 12:51:56

E-Masil Adresse herausfinden
von nettesekel
11. April 2017, 16:16:20

Keine Neuinstallation möglich
von nettesekel
10. April 2017, 16:00:27

Publizieren geht nicht
von musikavokale
09. April 2017, 23:15:50

NOF 15
von nettesekel
04. April 2017, 23:55:26

Feststehender Seitenbereich
von nettesekel
01. April 2017, 17:37:12

Aufklappbare Navigation
von nettesekel
31. März 2017, 12:50:30

Nov 12 zum hare ausreisen
von Jim Panse
26. März 2017, 11:48:03

Lytebox Dateiablage
von fahrzeugseiten
21. März 2017, 23:23:23

* Schatznasen Feed

* Aquablogger Feed

* Strickzeugs Feed

* Links für Katzenfreunde

* ...

Fachanwalt für Internet-Recht C.Schmietenknop

* Friendship

DER Katzenblog – mit tollen Tipps und Ideen für deine Katze(n) <3

Autor Thema: Tipp zum Menue Design zur Kennzeichnung des Standorts?  (Gelesen 6018 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: Tipp zum Menue Design zur Kennzeichnung des Standorts?
« Antwort #15 am: 29. März 2014, 16:29:28 »
Nur 1 und 3, Update 4 ist nur für Nutzer von Win8.1 relevant und bereitet unter anderen BS nur Probleme.

Offline Fred Fusion

  • Community Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 61
Re: Tipp zum Menue Design zur Kennzeichnung des Standorts?
« Antwort #16 am: 29. März 2014, 16:41:25 »
Nach der Istallation von Update#3 startet NOF nicht mehr... Ende.
Ohne Fehlermeldung oder sonst einen Hinweis.
Im Taskmanager steht unter Prozesse Fusion.exe mit ner CPU -Belastung von 50.
Aber sonst tut sich nix.

Was bleibt mir übrig? Deinstallation und Neuinstallation und auf Update#3 verzichten?

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: Tipp zum Menue Design zur Kennzeichnung des Standorts?
« Antwort #17 am: 29. März 2014, 16:45:41 »
Wäre mir eigentlich neu, dass Update 3 solch Probleme bereitet... hast du es als Admin ausgeführt? Oder nutzt du noch XP? Waren während der Installation eventuell Virenscanner/Firewall aktiv die eine vollständige Installation verhindert haben?

Offline Fred Fusion

  • Community Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 61
Re: Tipp zum Menue Design zur Kennzeichnung des Standorts?
« Antwort #18 am: 29. März 2014, 16:52:09 »
Habe Update#3 nochmal als Admin durchgeführt aber NOF startet nicht (nur im Taskmanager steht es unter Prozesse).

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: Tipp zum Menue Design zur Kennzeichnung des Standorts?
« Antwort #19 am: 29. März 2014, 17:07:27 »
Was ist mit meinem anderen Hinweis?

Offline Fred Fusion

  • Community Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 61
Re: Tipp zum Menue Design zur Kennzeichnung des Standorts?
« Antwort #20 am: 29. März 2014, 17:14:54 »
So, NOF 12 ist nach Deinstallation neu installiert.
Dann hab ich Update#1 als Admin installiert.
Beim Öffnen meiner Datei hat NOF erklärt, die Datei sei mit einer älteren Version erstellt und die neue Öffnung unter einem anderen Namen abgespeichert.

Beim Öffnen Deiner Datei erhalte ich immer noch die Meldung, dass sie mit einer späteren Version erstellt sei und nicht geöffnet werden könne.

Ich verwende Vista 32Bit, Comodo Internetsecurity und bei der Installation kamen sonst keine Fehlermeldungen.

Jetzt ist Update#3 nochmal dran???

Offline Fred Fusion

  • Community Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 61
Re: Tipp zum Menue Design zur Kennzeichnung des Standorts?
« Antwort #21 am: 29. März 2014, 17:25:42 »
OK, NOF 12 läuft nun mit Update#3. :o)
und Deine Vorlage lässt sich öffnen. :o)

An dieser Stelle: Danke für Deine Engelsgeduld und Dein Durchhaltevermögen!

Du kannst mir wahrscheinlich nicht in wenigen Worten die Herstellung eines solchen Menuebuttons erklären?

OK, was ich hinbekomme ist ein Menuebuttton für die entsprechende Seite mit Rollovereffekt.
Was mir noch fehlt ist eine dritte Ansicht des Buttons, wenn ich auf der entsprechenden Seite bin.
« Letzte Änderung: 29. März 2014, 17:43:47 von Fred Fusion »

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: Tipp zum Menue Design zur Kennzeichnung des Standorts?
« Antwort #22 am: 29. März 2014, 17:43:42 »
Du musst mal im Design-Modus gucken, ob du dort die Schaltflächen siehst. Mein NOF hat sie im Design leider unsichtbar gemacht (vermutlich der PNGs wegen) so dass ich blind arbeiten musste.

Jedes Buttonset besteht aus 4 Buttons.
Standard  (Standardaussehen)
Standard Rollover (Aussehen des Standard-Buttons bei mausover)
Hervorgehoben  (Button der die aufgerufene Seite hervorhebt)
Hervorgehoben Rollover (Rolloveransicht dieses Buttons)

Du muss also deine einzelnen Wagons jeweils in vier verschiedenen Varianten haben. Möchtest du für das hervorgehobene Rollover keine extra Variante haben, dann nimmst du einfach nochmals die Schaltfläche die du auch für Hervorgehoben ausgewählt hast.

Im Design richtest du dann also für jede Seite ein eigenes Buttonset ein.
Mit einem Rechtsklick auf die Beschriftung vor den Buttonsets erhälst du im Kontextmenü eine Option um weitere grafische Buttonsets anzulegen.

Schriftformatierungen musst du keine vornehmen, da du die Schrift ja bereits in deinen Grafiken hast.

Wenn du alle Buttonsets erstellt hast, gehst du in die Arbeitsansicht und legst eine neue Navi an. Stellst sie auf "Benutzerdefiniert" und wählst die Seite aus, für die du nun die Navi erstellen möchtest.
Dann wählst du den zweiten Reiter der Navi-Eigenschaften und kannst über den Button "Erweitert" festlegen, welches Buttonset für diese Navi verwendet werden soll. (notiere dir das am besten in der Designansicht, welcher Waggon welchen Button-Set-Namen hat)

Nun stört nur noch die NOF-Beschriftung in der Schaltfläche. Dopelklicke die Schaltfläche und suche auf der EP die Option, Seitenname als Schaltflächentitel verwenden. Häkchen entfernen, Seitennamen 1 oder 2 Felder drunter ist nun löschbar, entferne ihn und der zusätzliche Text verschwindet.

Dann fügst du für die nächste SF eine neue Navi ein und gehst genauso vor. Die ganzen Navis reihst du aneinander.
« Letzte Änderung: 29. März 2014, 17:49:14 von nettesekel »

Offline Fred Fusion

  • Community Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 61
Re: Tipp zum Menue Design zur Kennzeichnung des Standorts?
« Antwort #23 am: 29. März 2014, 17:53:11 »
Fantastische Anleitung... :o)

Wenn ich jedoch mit Rechtsclick auf die Schrift vor den Buttonsets klicke, ist im aufgehenden Menue alles grau beschriftet (inaktiv) außer Ditrekthilfe.

Ich muss das irgendwo entsperren?!

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: Tipp zum Menue Design zur Kennzeichnung des Standorts?
« Antwort #24 am: 29. März 2014, 17:54:29 »
Dann ist dein SiteStyle schreibgeschützt... Häkchen in der EP entfernen.

Offline Fred Fusion

  • Community Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 61
Re: Tipp zum Menue Design zur Kennzeichnung des Standorts?
« Antwort #25 am: 29. März 2014, 18:31:47 »
Super, danke Mann!
Jetzt muss ich erstmal überlegen, wie ich die hervorgehobenen Tasten gestalten will.
Tausend Dank, ich komme bestimmt auf Dich zurück :o)

Offline Fred Fusion

  • Community Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 61
Re: Tipp zum Menue Design zur Kennzeichnung des Standorts?
« Antwort #26 am: 01. April 2014, 23:44:12 »
N'abend zusammen,

nur der Vollständigkeit halber:
ich hab nun mein Buttonset überarbeitet und nach nettesekels Anweisung erstellt.
Mir gefällt's :o)

Und das alles, obwohl ich überhaupt keine Zeit hab ...

Danke!

Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion