Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion

collapse

* Alles hat ein Ende...

April 2017

Eine Weisheit der Dakota-Indianer sagt:
"Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!"

Vor fast fünf Jahren habe ich die NOF-Community gegründet und nachdem just zu diesem Zeitpunkt das „alte NOF-Forum“ quasi über Nacht vom Betreiber geschlossen wurde, war mein Forum für viele Nutzer von NetObjects Fusion eine willkommene Alternative.

Inzwischen sind weit über 5000 NetObjects-Nutzer in der NOF-Community registriert und täglich kommen weitere hinzu. An interessierten Mitgliedern fehlt es also nicht. Was aber fehlt, sind Mitglieder, die Lust haben, anderen Nutzern bei der Lösung ihrer vielfältigen Probleme in der Anwendung von NetObjects Fusion zu helfen. Vielleicht, weil viele von ihnen - ebenso wie ich - das Interesse an NOF verloren haben und zwischenzeitlich mit anderen Programmen arbeiten.

Aktuell ist es so, dass der Support wie die Kosten für den Betrieb der NOF-Community fast ausschließlich von mir übernommen werden. Dies, und die Tatsache, dass ich die Arbeit mit NetObjects Fusion nicht mehr für zeitgemäß halte, veranlasst mich, den aktiven Forenbetrieb zu beenden. Die Beiträge, Tipps und Anleitungen aus den letzten Jahren stehen ab heute nur noch als Nachschlagewerk zur Verfügung.

Ich bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen, die mich und die NOF-Community in den vergangenen Jahren unterstützt haben.

Beste Grüße nettesekel

Die letzten Beiträge

Absturz bei FTP Publizierung
von nettesekel
16. April 2017, 12:51:56

E-Masil Adresse herausfinden
von nettesekel
11. April 2017, 16:16:20

Keine Neuinstallation möglich
von nettesekel
10. April 2017, 16:00:27

Publizieren geht nicht
von musikavokale
09. April 2017, 23:15:50

NOF 15
von nettesekel
04. April 2017, 23:55:26

Feststehender Seitenbereich
von nettesekel
01. April 2017, 17:37:12

Aufklappbare Navigation
von nettesekel
31. März 2017, 12:50:30

Nov 12 zum hare ausreisen
von Jim Panse
26. März 2017, 11:48:03

Lytebox Dateiablage
von fahrzeugseiten
21. März 2017, 23:23:23

* Schatznasen Feed

* Aquablogger Feed

* Strickzeugs Feed

* Links für Katzenfreunde

* ...

Fachanwalt für Internet-Recht C.Schmietenknop

* Friendship

DER Katzenblog – mit tollen Tipps und Ideen für deine Katze(n) <3

Autor Thema: Hover mal anders...  (Gelesen 5813 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tobine123

  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 26
Hover mal anders...
« am: 24. Juni 2015, 10:09:46 »
Hallo,

nach eifriger Internetrecherche und dem Sichten der Ergebnisse bin ich mit mir übereingekommen, doch eine Frage dazu hier einzustellen.

Wenn man Seitenstrukturen mit NOF einrichtet, bekommt man Menü-Buttons, die beim Überfahren aufklappen und die Unterseiten preisgeben. Allerdings befindet sich logischerweise auch eine Seite direkt unter dem Hover-Button. Der wissenden Nutzer wird dort also noch einmal klicken.. leider sind bei unserer Seite nicht so viele "Wissende" dabei, so dass meist die Unterseiten angeklickt werden, nicht aber die obenstehende.
Deswegen meine Fragen:
a) Kann man schon beim Anfahren des Hover-Knopfes die Seite laden, wenn ja, wie?
b) kann man den Hover-Menüknopf ohne Funktion lassen und die entsprechende Seite dann mit dem nächsten Eintrag verknüpfen?

Das macht zwar den Automatismus von NOF zu nichte, würde aber die Bedienung vereinfachen....oder sollte man lieber auf ein anderes Designelement umschwenken, z.B. Reiter?

Danke

Tobias

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: Hover mal anders...
« Antwort #1 am: 24. Juni 2015, 10:25:18 »
a) wüßte ich nicht, wie man das machen soll.

b) ja, das müsste gehen. Dann allerdings mit einer benutzerdefinierten Navi und dem funktionslosen Button.

Alle Anleitungen zur NOF-Navi findest du in diesem Board: https://www.nof-community.de/nof-navigationsleiste-und-css-navigationen/

Offline Tobine123

  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 26
Re: Hover mal anders...
« Antwort #2 am: 24. Juni 2015, 10:57:20 »
Hallo,

Super!   (clap) Werde mir das mal angucken.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Tobias

Offline Cadfael

  • Supporter
  • *****
  • Beiträge: 371
Re: Hover mal anders...
« Antwort #3 am: 24. Juni 2015, 11:50:57 »
a) würde ich von abraten - selbst wenn es gehen sollte ...

b) klar geht das ...

Wie NE bereits schrieb, mit benutzerdefinierter Navi.
Man kann den "Haupt-Button" zum "Oberbegriff" "deaktivieren" (Javascript void).
Man kann aber auch den Hautbutton funktionieren lassen und den gleichen Link noch mal als "Untermenü" einfügen. Dann ist es egal, wofür sich der User entscheidet. Ist mMn besser, da so beides für Besucher möglich ist.

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: Hover mal anders...
« Antwort #4 am: 24. Juni 2015, 14:14:28 »
Stimmt, wenn er eh doppelt moppelt, kann er auch beide Button mit Funktion lassen, dann bräuchte es aber eigentlich auch gar keine benutzerdefinierte Navi, sondern nur ein Duplikat der Seite.

Offline Tao

  • Profi Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 505
Re: Hover mal anders...
« Antwort #5 am: 24. Juni 2015, 17:15:54 »
Hallo Alle!

Der gemeine NOFler würde bei der benutzerdefinierten Navi nicht doppelt moppeln sondern den "obersten Hauptbutton" einfach als Titelschaltfläche deklarieren.  ;-)

LG Tao

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: Hover mal anders...
« Antwort #6 am: 24. Juni 2015, 18:51:57 »
Das ist ja das, was ich zuerst beschrieben habe. Doppelt gemoppelt wäre in dem Falle dann allenfalls die Beschriftung.

Offline Tobine123

  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 26
Re: Hover mal anders...
« Antwort #7 am: 24. Juni 2015, 18:57:32 »
Oh, Oh, bin gerade dran...und am Verzweifeln.

Habe die automatische Leiste leichtsinnigerweise gelöscht und eine per Hand eingefügt. Bei NOF2015 ist der Zugang zu den Einstellung (wie im Tutorial gezeigt ) dann doch etwas anders.
Habe jetzt die Grund-Navigation und arbeite mit Registerkaten für die Unterbereiche...

Tobias

Offline nettesekel

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8181
    • Aquablogger der Aquaristikblog
Re: Hover mal anders...
« Antwort #8 am: 24. Juni 2015, 19:36:19 »
So groß können die Unterschiede da eigentlich nicht sein. Unsinniger Weise sind in den letzen Zwei NOF-Versionen die Icons geändert worden. Wo hakt es denn, oder solls wirklich bei der Tab-Lösung bleiben?

Offline Tobine123

  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 26
Re: Hover mal anders...
« Antwort #9 am: 24. Juni 2015, 19:39:09 »
Der Haken: beim Mouse-Over klappen die Unterseiten nicht mehr auf. Wähle ich "Klappleisten-Untermenü" kommen sie neben dem Auswahlfenster - schwarzer Hintergrund vor schwarzem Hintergrund des Stylesets...
Aber die Registerkarten sind echt cool... ;-)

Deutschsprachiges NOF - Forum

Support und Tutorials rund um das Thema NetObjects Fusion